
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst ANNA mit Sitz in Schwäbisch Hall bietet professionelle Pflege und individuelle Betreuung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen gewährleistet der Dienst eine umfassende Versorgung bei Pflegebedürftigkeit aller Altersgruppen. Das qualifizierte Team führt medizinische Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistungen durch. Besonderer Fokus liegt auf der spezialisierten Wundversorgung, einschließlich moderner Therapieplanung in enger Abstimmung mit Ärzten. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei Verhinderungspflege, zusätzlichen Betreuungsleistungen und informiert ausführlich zur Pflegekassenabrechnung. Die Mitarbeiter sind kontinuierlich fortgebildet und gewährleisten eine bedarfsgerechte, fachlich kompetente Versorgung in häuslicher Umgebung. Das Pflegezentrum ANNA verfügt über einen modernen Fuhrpark und Notfallausrüstung, um auf jede Situation optimal reagieren zu können. Durch individuelle Beratung und passgenaue Pflegeplanung wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
24 Stunden Pflege an 7 Tagen die Woche, 365 Tage im Jahr für kontinuierliche Betreuung.
Spezialisierte Wundbehandlung
Individuelle Wundversorgung mit modernen Methoden und enger Arztabstimmung.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Betreuungsleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Ausreichend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst ANNA ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Anna ist sehr zuverlässig, und nimmt sehr gut Kontakt mit schwierigen Patienten. Ist sehr freundlich und professionell zugleich. Hat unser Familie sehr geholfen.
Der Pflegedienst Anna war für uns nach Kontaktaufnahme aus der Klinik direkt zeitnah und zuverlässig da. Wir erlebten eine ungewöhnlich freundliche und kompetente Betreuung. Wir...
Der Pflegedienst Anna war für uns nach Kontaktaufnahme aus der Klinik direkt zeitnah und zuverlässig da. Wir erlebten eine ungewöhnlich freundliche und kompetente Betreuung. Wir waren sehr dankbar für das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Herzlichen Dank von der ganzen Familie!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ANNA bietet medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie zusätzliche Betreuungsleistungen und spezialisierte Wundversorgung an.
Ja, der Pflegedienst ANNA ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für seine Kunden erreichbar und einsatzbereit.
Für die Behandlung im ambulanten Pflegedienst ist eine ärztliche Verordnung für häusliche Krankenpflege erforderlich, die durch den Haus- oder Facharzt ausgestellt wird.
Die Wundversorgung erfolgt individuell nach ärztlicher Absprache mit modernen Methoden. Das spezialisierte Team koordiniert die Therapie eng mit dem behandelnden Arzt.
Die Patienten tragen nur die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für verordnete Verbandmittel. Spezielle Leistungen wie Bioptron-Lichttherapie sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Ja, der Pflegedienst ANNA berät umfassend zu Leistungen der Pflege- und Krankenkassen sowie zu behördlichen Unterstützungen.