Ambulanter Pflegedienst Bernau
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Bernau bietet seit über 15 Jahren kompetente und herzliche ambulante Pflege in Bernau und Umgebung. Mit einem qualifizierten Team aus Pflegekräften, Pflegeberatern und Hauswirtschaftskräften ermöglicht der Dienst eine individuelle und nachhaltige Betreuung, die auf persönliche Bedürfnisse ausgerichtet ist. Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot eine spezialisierte Demenz-Wohngemeinschaft, eine Senioren-Tagespflege sowie allgemeine ambulante Palliativversorgung. Die enge Bezugsgruppenpflege sichert eine vertraute Beziehung zwischen Patienten und Pflegern, während umfangreiche Beratungen Hilfestellung bei Anträgen und Hilfsmitteln bieten. Die ambulante Pflege gewährleistet die Lebensqualität zu Hause, fördert Selbstständigkeit und entlastet Angehörige. Das Angebot ergänzt sich durch flexible Hauswirtschaftshilfen und Verhinderungspflege. Regelmäßige Qualitätsprüfungen und ein großes Gesundheitsnetzwerk sorgen für kontinuierlich hohe Pflegequalität und professionelle Unterstützung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Bezugsgruppenpflege für vertraute Betreuung
Konstante Pflege durch dasselbe qualifizierte Personal fördert Vertrauen und individuelle Betreuung.
Spezialisierte Demenz-Wohngemeinschaft
Fachkundige Pflege in familiärer Atmosphäre mit tagesstrukturierenden Angeboten und 24/7 Betreuung.
Umfangreiche Beratung und Unterstützung
Kompetente Hilfestellung bei Pflegeplanung, Anträgen und Finanzierung für optimale Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Bernau ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Mensch wird geboren, um zu leben, mit all seinen Facetten irgendwann von der Welt zugehen. Dankbar kann man sich fühlen, wenn es Menschen gibt, die Menschen und Ihre Lieben ...
Der Mensch wird geboren, um zu leben, mit all seinen Facetten irgendwann von der Welt zugehen. Dankbar kann man sich fühlen, wenn es Menschen gibt, die Menschen und Ihre Lieben durch die schwere Zeit begleiten. Helfen, zu sehen, zu fühlen, zu riechen und zu erklären. Ihre Unterstützung, mit all seinen Emotionen, über das Mass hinaus. Unser D A N K ist den Menschen gewidmet, die jeden Wochentag, Tag und Nacht Menschen begleiten. Wir bedanken uns bei dem gesamten Team des "Ambulanter Pflegedienst Bernau".
Es gibt so viele Pflegedienste, aber der Ambulante Pflegedienst Bernau ist eine Klasse für sich. Was mich besonders beeindruckt hat, war, wie individuell sie auf die Bedürfnisse...
Es gibt so viele Pflegedienste, aber der Ambulante Pflegedienst Bernau ist eine Klasse für sich. Was mich besonders beeindruckt hat, war, wie individuell sie auf die Bedürfnisse meiner Schwiegermutter eingegangen sind. Sie ist ein sehr schwieriger Mensch, aber die Pflegekräfte haben es geschafft, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Hut ab!
Der Ambulante Pflegedienst Bernau hat meiner Familie und mir wirklich den Alltag erleichtert. Seit meine Mutter regelmäßig von den Pflegekräften betreut wird, habe ich wieder me...
Der Ambulante Pflegedienst Bernau hat meiner Familie und mir wirklich den Alltag erleichtert. Seit meine Mutter regelmäßig von den Pflegekräften betreut wird, habe ich wieder mehr Zeit für mich und kann sicher sein, dass sie in guten Händen ist. Besonders schätze ich die Geduld und das Einfühlungsvermögen des Teams. Danke!
Häufig gestellte Fragen
Die WG richtet sich an mobil eingeschränkte Menschen mit Demenz, die eine pflegerische Betreuung benötigen, aber keine vollstationäre Heimversorgung wünschen.
Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung und Verhinderungspflege.
Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen sowie bei der Auswahl passender Hilfsmittel.
Ja, durch die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) erhalten Patienten medizinische und psychosoziale Unterstützung in ihrem Zuhause.
Regelmäßige unabhängige Prüfungen bestätigen die hohe Qualität, außerdem werden Mitarbeiter kontinuierlich geschult und weitergebildet.
Ein Erstkontakt ist in der Regel innerhalb von 48 Stunden möglich.
Die Tagespflege ermöglicht Entlastung für Angehörige, soziale Aktivitäten und eine sinnvolle Tagesstruktur für Senioren.