
Ambulanter Pflegedienst Birgit und Herbert Plank
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst Birgit und Herbert Plank ist ein erfahrener, familiengeführter Pflegeanbieter mit Sitz in Fürstenzell im Landkreis Passau. Mit über 40 qualifizierten Mitarbeitern sowie einem Konzept, das Würde und individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt, gewährleistet der Dienst eine umfassende und persönliche Betreuung. Der Pflegedienst bietet vielfältige Leistungen, darunter Behandlungspflege, Haushaltshilfe, Beratung zu Pflegegraden sowie Unterstützung bei Anträgen und Begutachtungen. Außerdem werden Hausnotrufsysteme vermittelt und pflegende Angehörige professionell begleitet. Die Leitung besteht aus erfahrenen Fachkräften, die persönliche Betreuung mit einem effizienten Qualitätsmanagement verbinden. Besonderer Wert wird auf die Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen gelegt, um maßgeschneiderte Versorgungskonzepte zu entwickeln. Der Pflegedienst bietet zudem Beratung zur Finanzierung und übernimmt Verwaltungsleistungen wie Rezeptbestellung und Taschengeldverwaltung. Damit ist der Ambulante Pflegedienst Birgit und Herbert Plank ein zuverlässiger Partner für ambulante Pflege im Landkreis Passau.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche und individuelle Pflege
Fachlich qualifiziertes Team sorgt für respektvolle und würdige Betreuung, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt.
Umfassende Unterstützung und Beratung
Beratung zur Finanzierung, Pflegegradbeantragung und Begleitung bei MDK-Begutachtungen inklusive.
Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung
Regionale Pflege mit persönlicher Note durch erfahrenes Familienführungsteam und über 40 Mitarbeiter.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Birgit und Herbert Plank liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit dem Ambulanten Pflegedienst Plank zusammen. Die Kommunikation ist stets auf Augenhöhe und zuverlässig, und das Unternehmen erfüllt alle Anf...
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit dem Ambulanten Pflegedienst Plank zusammen. Die Kommunikation ist stets auf Augenhöhe und zuverlässig, und das Unternehmen erfüllt alle Anforderungen, die wir an eine vertrauensvolle Partnerschaft stellen. Wir schätzen besonders das Engagement, das der Pflegedienst in die Zusammenarbeit sowie seinen Kunden und Patienten gegenüber einbringt. Vielen Dank Familie Plank und Familie Lindmeyer!
Ein Pflegedienst der zuverlässig und freundlich ist und sich stets schnell um die Belange meiner Mutter kümmert. Meine Tante besucht den Seniorengarten und sie fühlt sich dort a...
Ein Pflegedienst der zuverlässig und freundlich ist und sich stets schnell um die Belange meiner Mutter kümmert. Meine Tante besucht den Seniorengarten und sie fühlt sich dort auch sehr wohl. Vielen Dank!
Es wird dringend abgeraten sich diesen Pflegedienst anzuschaffen. Bei grösseren Wunden zum verbinden wird erst kurz vor knapp nach Ablehnung der Mehrleistung des MDK´s mit dem P...
Es wird dringend abgeraten sich diesen Pflegedienst anzuschaffen. Bei grösseren Wunden zum verbinden wird erst kurz vor knapp nach Ablehnung der Mehrleistung des MDK´s mit dem Patienten Kontakt aufgenommen. Obwohl schon Monate vorher es Diskrepanzen mit der Kasse gibt wegen der Gelder, kündigt man 10 Tage vor Monatsende den Vertrag, obwohl man die Zeiten reduziert hat und statt 45 Min. nur noch 20 Minuten für einen Verband braucht, was auch telefonisch mit der Firma abgesprochen ist. Obwohl man in den Urlaub fährt und dort die Wundverbände abgesichert sind, weigert man sich dannach die Verbände wieder zu machen. Lt. Telefonat mit der Firma Blank sagte man mir zu, dass ich nach dem Urlaub bei einem etwaiigen Wechsel des Pflegedienstes nicht im Regen stehen gelassen werde, bis ein neuer Pflegedienst die Leistungen übernimmt, wird diese mündliche Absprache nicht eingehalten. Einen Pflegedienst hat es nicht zu interessieren ob ich nach einer 2 jährigen Versorgung mal raus muss weil es mir einfach psychisch nicht mehr gutgeht. Es ist einfach sagenhaft, was sich dieser Pflegedienst herausnimmt und man als "entmündigt" hingestellt wird. Für einen Verbandwechsel (20 Min.) möchte diese Firma 70 Euro haben, soviel verdient nicht mal ein Manager in der freien Industrie. Unfassbar.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut alle Pflegegrade gemäß den sechs Modulen der Pflegegradeinstufung und bietet individuell angepasste Pflegeleistungen an.
Die Pflege kann über Sachleistungen, Pflegegeld oder eine Kombination aus beidem, abhängig vom Pflegegrad, finanziert werden. Der Pflegedienst berät umfassend zur Finanzierung.
Es werden Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege sowie Haushaltshilfe nach SGB V erbracht, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Der Pflegedienst hilft bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen, bereitet auf MDK-Begutachtungen vor und begleitet diese bei Bedarf auch vor Ort.
Das Team umfasst über 40 fachlich qualifizierte Mitarbeiter, die nach den Prinzipien von Würde und Respekt arbeiten. Die Geschäftsleitung besteht aus erfahrenen Pflegefachkräften und Sozialmanagern.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 (0)8502/9171330 erreichbar oder per E-Mail über die Website. Ein persönliches Erstgespräch wird empfohlen.
Es werden Hilfe bei der Haushaltsführung, Einkaufen, Aufräumen und Reinigungsarbeiten angeboten, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu unterstützen.