Seniorenresidenz Passau Ambulanter Dienst Logo

Seniorenresidenz Passau Ambulanter Dienst

Paula-Deppe-Str. 2 - 6, 94036 Passau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenresidenz Passau Ambulanter Dienst bietet umfassende Betreuung für Senioren in einem familiären Umfeld am Rande der Dreiflüssestadt Passau. Eingebunden in den ruhigen Stadtteil Neustift, ermöglicht der Dienst selbstständiges und sicheres Leben mit unterstützendem ambulanten Service. Das Leistungsspektrum umfasst betreutes Wohnen, stationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie spezialisierte gerontopsychiatrische Pflege. Zusätzlich steht eine Praxis für Ergotherapie zur Verfügung, um die Mobilität und Lebensqualität der Bewohner zu fördern. Die Nähe zum Ortszentrum und die gute Verkehrsanbindung gewährleisten kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und kulturellen Angeboten. Regelmäßige Veranstaltungen wie musikalische Nachmittage und jahreszeitliche Feiern sorgen für Lebensfreude und Gemeinschaft. Das erfahrene Team legt großen Wert auf individuelle Betreuung und nachhaltige Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt sind.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

38 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Familiäres Umfeld

Betreuung in einem warmen, persönlichen und vertrauten Umfeld sorgt für Geborgenheit und Wohlbefinden.

Umfassende Pflegeangebote

Vielfältige Pflegeleistungen von stationär bis ambulant für individuelle Bedürfnisse.

Kulturelle Betreuung

Regelmäßige Veranstaltungen wie volksmusikalische Nachmittage fördern Heiterkeit und Gemeinschaft.

Leistungsübersicht

Betreutes Wohnen
Stationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Gerontopsychiatrische Pflege
Ambulanter Pflegedienst
Praxis für Ergotherapie
Soziale Betreuung und Freizeitangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
5
Tina Rasshofer
vor einem Monat

Es war nicht wirklich gut, wie mit meinem Vater umgegangen wurde. Er war am Ende seines Lebens ein bisschen dement. Die Vorgaben der Station 1 waren: keine eigene Kleidung. Nur ...

ulli
vor 3 Jahren

Grossartiges Haus, die unglaublich viele schöne Dinge mit den Senioren machen. Herzliche Pflegekräfte und die Senioren werden in allen Pflegestufen in den Tagesablauf mit eingeb...

Brigitte Larsen
vor einem Jahr

Ich habe nur eine Positive Prognose zu stellen. Besser hätte ich sie nicht versorgen können. Meine Freundin ist ja schon mehr als 10 Jahre gut betreut.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Grundpflege, medizinischen Behandlungspflege, Mobilitätsförderung sowie individuelle Beratung und Betreuung im häuslichen Umfeld.

Der Pflegedienst ist telefonisch, per E-Mail und über ein Kontaktformular erreichbar. Es kann auch ein persönlicher Besuchstermin vereinbart werden.

Es stehen betreutes Wohnen, stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege sowie spezialisierte gerontopsychiatrische Pflege zur Verfügung.

Ja, regelmäßige Veranstaltungen wie volksmusikalische Nachmittage und saisonale Feste fördern die Gemeinschaft und das Wohlbefinden der Bewohner.

Die Seniorenresidenz liegt im ruhigen Stadtteil Neustift nahe dem Ortszentrum mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und dem Stadtzentrum von Passau.

Ja, eine Praxis für Ergotherapie ist vorhanden, um die Mobilität und Lebensqualität der Bewohner gezielt zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.