
Ambulanter Pflegedienst carpe diem
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst carpe diem bietet professionelle Pflege- und Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld an. Seit 1998 ist der Dienst ein verlässlicher Partner für Senioren und pflegebedürftige Menschen, mit dem Ziel maximaler Selbstständigkeit bei gleichzeitig individueller und umfassender Betreuung. Das Pflegekonzept basiert auf dem Motto "So viel Selbständigkeit wie möglich bei so viel Betreuung und Pflege wie nötig". Carpe diem deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab, darunter ambulante Pflege, solitäre Kurzzeitpflege, Tagespflege sowie zusätzliche Serviceangebote zur Erleichterung des Alltags. Der Pflegedienst ist Teil der carpe diem Gesellschaften, die deutschlandweit zahlreiche Einrichtungen betreiben und über umfangreiche Erfahrung und Fachkompetenz verfügen. Mit einem engagierten Team wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, um eine hohe Lebensqualität und Sicherheit in der vertrauten Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung basierend auf den persönlichen Bedürfnissen der Kunden.
Erfahrenes Team
Langjährige Erfahrung und qualifizierte Fachkräfte sichern eine kompetente Versorgung.
Umfassende Leistungen
Vielfältiges Angebot von ambulanter Pflege bis zu zusätzlichen Serviceleistungen für den Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst carpe diem ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein tolles Pflegeteam mit Herz und Liebe zum Beruf.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, solitäre Kurzzeitpflege, Tagespflege, Betreuung im häuslichen Umfeld sowie mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste und weitere individuelle Wunschleistungen.
Die carpe diem Gesellschaften bestehen seit 1998 und sind seitdem ein etablierter Anbieter im Pflegebereich.
Die Pflege richtet sich nach dem Grundsatz „So viel Selbständigkeit wie möglich bei so viel Betreuung und Pflege wie nötig“ und wird auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Ja, solitäre Kurzzeitpflege wird in eigenen Apartments und Gemeinschaftsräumen mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung angeboten.
Neben der Pflege gibt es individuelle Zusatzleistungen und Serviceangebote, wie mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste, um den Alltag zu erleichtern.
Der Sitz der carpe diem Gesellschaften befindet sich in Wermelskirchen, Deutschland.
Die carpe diem Gesellschaften beschäftigen rund 3500 Mitarbeiter, darunter über 200 Auszubildende.