Ambulanter Pflegedienst Christiane Stracke

Top bewerteter Dienst
Plaidter Straße 17a, 56648 Saffig

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Christiane Stracke versorgt seit 1998 kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften, Arzthelferinnen und Pflegehelfern gewährleistet eine umfassende und individuelle Betreuung rund um die Uhr. Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte palliative Versorgung. Neben qualifizierten Leistungen steht die persönliche Bedürfnisorientierung im Fokus. Kontinuierliche Fortbildungen und Förderungen sorgen für hohe Pflegequalität. In enger Absprache mit Patienten, Angehörigen und Ärzten werden medizinisch notwendige Maßnahmen umgesetzt und soziale sowie kulturelle Aspekte berücksichtigt. Zusätzlich umfasst das Angebot Pflegeberatung, Schulungen sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Die Betreuung ist flexibel, etwa für die Zeit nach einem Unfall oder zur dauerhaften Unterstützung im eigenen Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

171 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr Betreuung und Pflege vor Ort.

Qualifiziertes Fachpersonal

Erfahrene Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen gewährleisten professionelle Pflege.

Individuelle Pflegeplanung

Persönliche Bedürfnisse und ärztliche Anweisungen sind Grundlage der Pflegegestaltung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Körperpflege
Behandlungspflege und medizinische Maßnahmen
Betreuung und Entlastung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Pflegeberatung und Hilfe bei Fragen
Individuelle Pflege nach SGB XI
Hauswirtschaftliche Leistungen
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Alltagsbegleitung
Verhinderungspflege
Pflegekurse und Schulungsmaßnahmen
Beratungseinsätze nach §37.3
Wundtherapie
Infusionstherapie
Portversorgung
Medikamenteneinnahme und Überwachung
Kompressionstherapie
Blutzuckermessung und Insulintherapie
Stomaversorgung
Katheterversorgung
Haushaltshilfe nach SGB V §38
Familienpflege (Haushaltshilfe)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. September 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.0

Ambulanter Pflegedienst Christiane Stracke ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
2
M K
vor einem Jahr

Leider kann man bei der Bewertung keine Null Punkte vergeben! Meiner an Alzheimer Demenz erkrankten Mutter wurde unverschuldet, von einem Tag auf den anderen, die seit zwei Jah...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, spezialisierte palliative Versorgung, Pflegeberatung sowie vielfältige medizinische und soziale Leistungen an.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr erreichbar und einsatzbereit.

Das Team besteht aus examinierten Kranken- und Altenpflegern, Arzthelferinnen, Pflegehelfern, Hauswirtschaftskräften sowie engagierten Zivildienstleistenden und Freiwilligen im sozialen Jahr.

Die Pflegeplanung erfolgt in Absprache mit den Patienten, deren Angehörigen sowie den Haus- oder Fachärzten und berücksichtigt medizinische, soziale und kulturelle Bedürfnisse.

Der Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Wundtherapie, Infusionstherapie, Medikamentenüberwachung und mehr an.

Der Pflegedienst berät und unterstützt Patienten bei der Beantragung von Pflegeleistungen und führt Schulungen sowie Beratungseinsätze nach gesetzlichen Vorgaben durch.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.