Ambulanter Pflegedienst Christiane Stracke
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Christiane Stracke versorgt seit 1998 kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften, Arzthelferinnen und Pflegehelfern gewährleistet eine umfassende und individuelle Betreuung rund um die Uhr. Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte palliative Versorgung. Neben qualifizierten Leistungen steht die persönliche Bedürfnisorientierung im Fokus. Kontinuierliche Fortbildungen und Förderungen sorgen für hohe Pflegequalität. In enger Absprache mit Patienten, Angehörigen und Ärzten werden medizinisch notwendige Maßnahmen umgesetzt und soziale sowie kulturelle Aspekte berücksichtigt. Zusätzlich umfasst das Angebot Pflegeberatung, Schulungen sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Die Betreuung ist flexibel, etwa für die Zeit nach einem Unfall oder zur dauerhaften Unterstützung im eigenen Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr Betreuung und Pflege vor Ort.
Qualifiziertes Fachpersonal
Erfahrene Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen gewährleisten professionelle Pflege.
Individuelle Pflegeplanung
Persönliche Bedürfnisse und ärztliche Anweisungen sind Grundlage der Pflegegestaltung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider kann man bei der Bewertung keine Null Punkte vergeben! Meiner an Alzheimer Demenz erkrankten Mutter wurde unverschuldet, von einem Tag auf den anderen, die seit zwei Jah...
Leider kann man bei der Bewertung keine Null Punkte vergeben! Meiner an Alzheimer Demenz erkrankten Mutter wurde unverschuldet, von einem Tag auf den anderen, die seit zwei Jahren bestehende Hauswirtschaftliche Versorgung durch Pflegedienst Stracke gekündigt. Es wurde bei der Kündigung, keinerlei Rücksicht auf die Pflegebedürftige genommen und ihr außerdem keine Möglichkeit gegeben rechtzeitig einen neuen Pflegedienst zu finden. Erschwerend kommt hinzu, dass ich als einzige Pflegende nach einer großen OP in zwei Wochen, über mehrere Wochen gesundheitsbedingt ausfallen werde und meine Mutter nicht, wie bisher unterstützen kann. Diese Umstände waren Pflegedienst Stracke seit Wochen bekannt. Anstatt uns rechtzeitig über eine Kündigung in Kenntnis zu setzten wurde eine Haushaltshilfe von der Pflegedienstleiterin beauftragt mir die Kündigung per WhatsApp, nur drei Tage vor dem nächsten eigentlich vorgesehen Termin, mitzuteilen. Eine sehr unprofessionelle und rücksichtslose Vorgehensweise gegen eine Pflegebedürftige für welche die Haushaltshilfen des Pflegedienstes, nach eigenen Angaben, sehr gerne gearbeitet haben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, spezialisierte palliative Versorgung, Pflegeberatung sowie vielfältige medizinische und soziale Leistungen an.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr erreichbar und einsatzbereit.
Das Team besteht aus examinierten Kranken- und Altenpflegern, Arzthelferinnen, Pflegehelfern, Hauswirtschaftskräften sowie engagierten Zivildienstleistenden und Freiwilligen im sozialen Jahr.
Die Pflegeplanung erfolgt in Absprache mit den Patienten, deren Angehörigen sowie den Haus- oder Fachärzten und berücksichtigt medizinische, soziale und kulturelle Bedürfnisse.
Der Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Wundtherapie, Infusionstherapie, Medikamentenüberwachung und mehr an.
Der Pflegedienst berät und unterstützt Patienten bei der Beantragung von Pflegeleistungen und führt Schulungen sowie Beratungseinsätze nach gesetzlichen Vorgaben durch.