Ambulanter Pflegedienst D Pulwey
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst D. Pulwey bietet individuelle und zuverlässige Behandlungs- und Grundpflege in der gewohnten häuslichen Umgebung der Patienten. Das qualifizierte und engagierte Team gewährleistet eine umfassende Alten- und Krankenpflege, entsprechende Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie spezialisierte Wundversorgung durch zertifizierte Wundexperten. Zu den weiteren Leistungen zählen hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung, Betreuung von Demenzkranken und Begleitung in Palliativsituationen. Der Pflegedienst unterstützt pflegende Angehörige mit kostenlosen Anleitungen und übernimmt die Pflege bei Verhinderung der Hauptpflegeperson. Mit verschiedenen Standorten in Monschau bietet der Dienst flexible Termine und eine enge Begleitung durch Fachkräfte mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Die Ausrichtung auf Qualität, Individualität und Kontinuität ermöglicht es den Patienten, möglichst lange in ihrem Zuhause zu verbleiben und dennoch umfassend versorgt zu werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Versorgung im vertrauten Zuhause
Persönliche Pflege nach individuellen Bedürfnissen in der häuslichen Umgebung.
Qualifizierte Fachkräfte mit Spezialwissen
Einsatz von zertifizierten Wundexperten und Fachkräften mit Palliativ- und Gerontopsychiatrie-Weiterbildung.
Umfassende Betreuung und Beratung
Pflegeberatung, Betreuung Demenzkranker und Unterstützung pflegender Angehöriger inklusive.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst D. Pulwey GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Wundversorgung, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung Demenzkranker und Pflegeberatung an.
Die Wundversorgung wird von ausgebildeten und zertifizierten Wundexperten des Pflegedienstes durchgeführt.
Ja, der Pflegedienst bietet kostenlose Anleitungen und Beratung für pflegende Angehörige an.
Die Pflege wird nach den persönlichen Bedürfnissen der Patienten organisiert und in deren gewohnter häuslicher Umgebung durchgeführt.
Das Team besteht aus examinierten Kranken- und Altenpflegern mit Zusatzqualifikationen wie Anästhesie, Intensivmedizin, Gerontopsychiatrie und Palliative Care.
Ja, der Pflegedienst übernimmt die Pflege im Falle der Verhinderung der Pflegeperson.