Ambulanter Pflegedienst der DSW Logo

Ambulanter Pflegedienst der DSW

Top bewerteter Dienst
Raiffeisenstraße 2, 32549 Bad Oeynhausen

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst der DSW bietet umfassende Unterstützung und Pflege für Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung. Der Dienst richtet sich speziell an Menschen, die in den eigenen vier Wänden leben oder ambulante Unterstützung benötigen. Neben der medizinischen Versorgung gehören auch lebenspraktische Fähigkeiten wie Haushaltsführung, Gesundheitsfürsorge und soziale Integration zum Leistungsspektrum. Der Pflegedienst fördert die Selbstbestimmung und hilft bei der Bewältigung von Krisen, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie beim Umgang mit Ämtern und Behörden. Die Mitarbeitenden bieten individuelle Begleitung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Betroffenen, und unterstützen sowohl in der Alltagsgestaltung als auch bei der Erhaltung und Pflege sozialer Beziehungen. Ergänzend hierzu bietet die Diakonische Stiftung Wittekindshof weitere wohn- und tagesstrukturierende Angebote, um den Alltag abwechslungsreich und erfüllend zu gestalten. Der Service erstreckt sich über mehrere Standorte in Nordrhein-Westfalen und gewährleistet so regionale Nähe und Erreichbarkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

246 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Unterstützung, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Klienten.

Umfassende Pflegeleistungen

Ganzheitliche Pflege und lebenspraktische Begleitung für Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung.

Regionale Verfügbarkeit

Mehrere Standorte in Nordrhein-Westfalen gewährleisten eine wohnortnahe und flexible Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und medizinische Versorgung
Unterstützung bei der Haushaltsführung
Anleitung und Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
Begleitung bei der Nutzung von Bus und Bahn
Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
Hilfe bei sozialer Integration und Krisenbewältigung
Tagesstrukturierende Angebote zur Förderung der Beschäftigung
Pflege und Assistenz in Wohngemeinschaften
Beratung und Begleitung bei Aufnahme und Planung
Zusammenarbeit mit Werkstätten und anderen sozialen Diensten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.3

Ambulanter Pflegedienst der DSW ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Charlotte Junge
vor 12 Jahren

Der Wittekindshof ist ein toller Ort. Die Betreuer haben allesamt ein super Verhältnis zu den Betreuten. Beeindruckende Persönlichkeiten mit großem Engagement.

Sabine Alb.
vor einem Jahr

Ein super Pflegedienst... sehr kompetente, nette freundliche Pflegekräfte. Diesen Pflegedienst kann man ohne weiteres empfehlen. Auch wenn wir nur telefonischen Kontakt zur PDL ...

Andreas Reiser
vor 8 Jahren

Das hat sich der Wittekindshof auch wirklich verdient was die auch alles verbessert haben gegenüber damals da hebe ich den Hut vor

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Nein, die Konfession spielt keine Rolle. Die Angebote richten sich an alle Menschen unabhängig von ihrer Religion oder Weltanschauung.

Der Dienst ist speziell für Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung konzipiert, auch mit zusätzlichen Erkrankungen.

Ja, Praktika sind möglich und helfen, geeignete Arbeitsfelder kennenzulernen, unter Beachtung von Kostenträger-Vorgaben.

Der Pflegedienst unterstützt aktiv die Aufrechterhaltung von Kontakten zu Angehörigen.

Ja, auf Anfrage wird zugeschnittenes Informationsmaterial bereitgestellt.

Der Pflegedienst ist keine Einrichtung für rein ältere Pflegebedürftige ohne geistige Beeinträchtigung, bietet aber ambulante Pflege an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.