Ambulanter Pflegedienst der Lebenshilfe Stollberg Logo

Ambulanter Pflegedienst der Lebenshilfe Stollberg

Top bewerteter Dienst
Pestalozzistr. 3, 09366 Stollberg

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst der Lebenshilfe Stollberg fördert Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen. Er bietet maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen, die individuelle Bedürfnisse respektieren und die Selbstständigkeit der Klienten stärken. Teil eines umfassenden Angebots an sozialen Diensten, unterstützt der Pflegedienst die Inklusion in Alltag, Arbeit und Gemeinschaft. Zertifizierte Qualitätsstandards gewährleisten eine hohe Pflegequalität. Die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten und kirchlichen Institutionen fördert eine ganzheitliche Betreuung. Der Pflegedienst bildet ein wichtiges Bindeglied innerhalb eines Netzwerks aus Frühförderung, Betreutem Wohnen, Werkstätten und sozialpädagogischen Diensten. Er bietet flexible und individuelle Versorgungskonzepte inspiriert von aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Team legt dabei besonderen Wert auf Wertschätzung, Fachkompetenz und ein vertrauensvolles Miteinander für ein lebenswertes Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

91 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Inklusive Betreuung

Pflege und Unterstützung für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen.

Zertifizierte Qualität

Einhaltung hoher Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 9001 für eine verlässliche Pflege.

Vernetzte Versorgung

Nahtlose Koordination mit Frühförderung, Werkstätten, Betreutem Wohnen und sozialpädagogischen Angeboten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Pflege nach individuellen Bedürfnissen
Frühförderung und Integration
Betreutes Wohnen
Koordination mit Werkstätten für behinderte Menschen
Schulsozialarbeit
Tagespflegeangebote
Beratung und Begleitung von Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.5

Ambulanter Pflegedienst der Lebenshilfe Stollberg gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Sina Neubing
vor 2 Jahren

Mein Vater ging mehrere Jahre in die Tagespflege,ich muss ehrlich sagen das Personal ist super nett,sie machen alles möglich sowas habe ich ehrlich noch nicht erlebt.Auch die zw...

Christian L
vor einem Jahr

Sehr freundliches Personal da sind ältere gut aufgehoben die niemand mehr haben

Simone Blueml
vor 4 Jahren

Sehr nettes Personal. Ältere Menschen fühlen sich wohl dort. Merkt man ihnen an.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen, die ambulante Pflege und Unterstützung benötigen.

Der Pflegedienst erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und gewährleistet dadurch eine hohe Qualität und Verlässlichkeit in der Pflege.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Frühförderung, Werkstätten, Betreutem Wohnen sowie öffentlichen und privaten Institutionen zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Die Leistungen beinhalten individuelle Pflege, Unterstützung im Alltag, Beratung von Angehörigen und Begleitung bei der Lebensgestaltung.

Aktuelle Stellenangebote sind online verfügbar, um die Erweiterung des Teams zu fördern.

Ja, der Pflegedienst gehört zu einem Trägerverbund mit Frühförderung, Werkstätten, Betreutem Wohnen und Schulsozialarbeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.