Ambulanter Pflegedienst Der Segen Logo

Ambulanter Pflegedienst Der Segen

Top bewerteter Dienst
Am Lohgraben 7, 61194 Niddatal

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Der Segen in Niddatal bietet umfassende häusliche Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung für Pflegebedürftige. Das professionelle Team garantiert ein hohes Versorgungsniveau und ist von allen Kranken- und Pflegekassen anerkannt. Regelmäßige Weiterbildungen der Mitarbeiter sichern die Anwendung neuester Behandlungsmethoden. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie Unterstützung bei Mobilität, Ernährung und Ausscheidung. Zudem werden Beratungseinsätze und Begleitung bei MDK-Einstufungen angeboten. Die kostenfreie und umfassende Beratung hilft bei allen Fragen rund um die häusliche Pflege, inklusive Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen. Kooperationspartner wie Hausnotrufdienste, mobiler Friseur und Fußpflege erweitern die Versorgung. Die Pflegedienstleitung sorgt für eine effiziente Einsatzplanung und Qualitätssicherung. Der Pflegedienst ermöglicht auch 24-Stunden-Betreuung bei Bedarf und unterstützt bei der Nutzung von Hilfsmitteln, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

21 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Professionelle Pflegekräfte

Qualifizierte und regelmäßig weitergebildete Mitarbeiter gewährleisten höchste Pflegequalität.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Bedarfsgerechte Pflege und Unterstützung auch 24 Stunden am Tag verfügbar.

Kostenlose Beratung

Umfassende und unverbindliche Beratung zu allen Fragen der häuslichen Pflege und Antragsunterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Duschen, Baden, Waschen, Haut- und Nagelpflege, Rasieren)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Blutdruck- und Zuckermessung, Injektionen, Infusionen)
Unterstützung bei Ernährung und Nahrungsaufnahme inklusive Ernährungsberatung
Mobilitätsförderung und Hilfe beim Aufstehen, Zubettgehen sowie Wohnungswechsel
Stomaversorgung und Ausscheidungshilfe (Darm- und Blasenentleerung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkauf)
Beratungseinsätze und Begleitung bei MDK-Einstufungen
Unterstützung bei Anträgen, Widersprüchen und Organisation von Hilfsmitteln
Vermittlung von Kooperationspartnern wie Hausnotrufdienst, mobiler Friseur und Fußpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.5

Ambulanter Pflegedienst Der Segen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
N B
vor einem Jahr

Der Pflegedienst macht hervorragende Arbeit. Alle Pflegekräfte und auch der Chef Herr Sad Barakat kümmern sich um alle Belange in einer nicht selbsverständlichen Art und Weise. ...

Birgit Geiss
vor einem Jahr

Ich bin sehr zufrieden. Immer erreichbar. Pünktlich. Fachliche Kompetenz. Sehr gute Beratung. Liebevolle Pflegekräfte. Kann diesen Pflegedienst nur weiter empfehlen. Ein Segen!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie Hilfen bei Ausscheidung und der hauswirtschaftlichen Versorgung.

Ja, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung wird inklusive Blutdruck- und Zuckermessungen, Injektionen und Infusionen angeboten.

Der Pflegedienst bietet bei Bedarf eine Betreuung rund um die Uhr an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Ja, eine kostenlose und umfassende Beratung zu allen Fragen der häuslichen Pflege sowie Hilfe bei Anträgen und Widersprüchen wird angeboten.

Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teil, um neueste Behandlungsmethoden anzuwenden und hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Der Pflegedienst berät, empfiehlt und organisiert Hilfsmittel, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.

Die Pflegedienstleitung ist verantwortlich für die effiziente Einsatzplanung der häuslichen Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung.

Erfahrene Kooperationspartner unterstützen bei Hausnotrufdiensten, mobilem Mittagstisch, Massagen, mobilem Friseur und Fußpflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.