Ambulanter Pflegedienst des DRK
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst des DRK Kreisverbands Unstrut-Hainich bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und behinderte Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Nach der Verschmelzung der DRK Kreisverbände Bad Langensalza und Mühlhausen im Januar 2023 agiert der Dienst nun gemeinsam mit zwei Geschäftsstellen, um persönliche und telefonische Erreichbarkeit an den bekannten Standorten zu gewährleisten. Ziel ist es, Sicherheit und Geborgenheit im Alltag zu bieten, unter anderem über den Hausnotruf, der rund um die Uhr Hilfe ermöglicht. Die professionelle ambulante Pflege unterstützt Menschen zuverlässig in verschiedenen Lebenslagen, fördert Selbstständigkeit und Wohlbefinden. Zusätzlich werden Erste-Hilfe-Kurse angeboten, um Notfallkompetenzen zu vermitteln. Der Pflegedienst steht für fachkundige Betreuung, humanitäres Engagement und betrachtet den Menschen in seiner individuellen Situation als Mittelpunkt der Versorgung. Verträge bleiben trotz Umstrukturierung weiterhin gültig, und der Dienst fokussiert sich auf eine ganzheitliche Betreuung mit modernem und menschlichem Ansatz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf
Sicherheit und schnelle Hilfe in den eigenen vier Wänden durch einen 24/7 erreichbaren Hausnotruf.
Zwei Geschäftsstellen vor Ort
Persönliche Beratung und Erreichbarkeit an den Standorten Bad Langensalza und Mühlhausen.
Erfahrene ambulante Pflege
Fachkundige Unterstützung bei Pflege, Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst des DRK ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sau schlechter Pflegedienst.Geht garnicht.
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotruf kann telefonisch über die Geschäftsstellen in Bad Langensalza und Mühlhausen beantragt werden. Nach Installation erhalten Sie rund um die Uhr Zugang zu Notfallhilfe.
Die ambulante Pflege umfasst Unterstützung bei der Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege, Betreuung und Beratung sowie Begleitung im Alltag.
Ja, alle bestehenden Verträge behalten im Rahmen der Gesamtrechtsnachfolge ihre Gültigkeit beim DRK Kreisverband Unstrut-Hainich.
Die Geschäftsstellen befinden sich in Bad Langensalza und Mühlhausen, wo persönliche Beratung und Betreuung gewährleistet sind.
Die Erste-Hilfe-Kurse vermitteln lebensrettende Kenntnisse und Verhaltensweisen im Notfall, um schnell und sicher Hilfe leisten zu können.