Johanniter RV Westthüringen Ambulanter Pflegedienst Bad Langensalza
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Joh.-Unfall-Hilfe e.V. RV Westthüringen Ambulanter Pflegedienst Bad Langensalza bietet individuelle und kompetente ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung. Die professionellen Pflegefachkräfte stehen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Erkrankungen zur Seite, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot Unterstützung bei Alltagsaufgaben wie Einkaufen, Medikamentenmanagement und Begleitung zu Terminen. Der Besuchsdienst der Johanniter engagiert sich ehrenamtlich gegen Einsamkeit und bietet soziale Unterstützung. Der Pflegedienst arbeitet nach modernen Methoden und legt großen Wert auf Nähe, Empathie und Qualität. Das Angebot umfasst zudem Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall. Durch kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Beratung wird ein höchstes Maß an Pflegequalität gewährleistet, damit die Kunden so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege zuhause
Maßgeschneiderte Pflege- und Unterstützungsangebote für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Engagierter Besuchsdienst
Ehrenamtliche sorgen für soziale Nähe und unterstützen bei Alltagsaufgaben, um Einsamkeit zu vermeiden.
Modernste Pflegekompetenz
Professionelle Pflegekräfte arbeiten nach neuesten Standards für höchste Qualität und Empathie.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hallo ihr Lieben Ich muss euch jetzt einfach mal loben und sagen wie toll ihr seid und wie froh wir sind euch zu haben. Seit Juni kommt ihr täglich zu meinem Vater Günther T. De...
Hallo ihr Lieben Ich muss euch jetzt einfach mal loben und sagen wie toll ihr seid und wie froh wir sind euch zu haben. Seit Juni kommt ihr täglich zu meinem Vater Günther T. Der im März 3 schwere Schlaganfälle hatte. In der Reha wurde mehr versaut ,als wieder hergestellt und im Juni wurde er rausgeschmissen. Meine Mutter pflegt ihn seitdem mit sehr gutem Erfolg und eurer Unterstützung. Ihr steht meiner Mutter immer mit Rat und Tat zur Seite denn das war ja alles Neuland für uns alle und deshalb nochmals herzlichen Dank an euch alle,machts weiter so...Hochachtungsvoll Eure Doreen Blank
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen, die zu Hause bleiben möchten und Unterstützung im Alltag benötigen.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung, zusätzlich auch Begleitung bei Arztbesuchen und Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme.
Ehrenamtliche Besucher verbringen Zeit mit den Pflegebedürftigen, hören zu, begleiten zu Veranstaltungen und helfen bei kleinen Aufgaben, um soziale Kontakte zu fördern.
Ja, der Pflegedienst bietet Hausnotrufsysteme an, die im Notfall durch Knopfdruck schnelle Hilfe ermöglichen und somit die Sicherheit zu Hause erhöhen.
Es erfolgt eine Beratung zur Beantragung von Pflegegraden und zur Nutzung von Geld- und Sachleistungen der Pflegeversicherung, um individuelle Bedarfe abzudecken.