Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Ev. Diakoniestiftung bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in Herford und Umgebung. Als Teil der Diakonie im Kirchenkreis Herford setzt sich der Pflegedienst für die Würde und Selbstbestimmung der betreuten Personen ein. Das umfangreiche Leistungsspektrum umfasst individuelle Einzelbetreuung, häusliche Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege sowie spezialisierte Betreuung bei Demenz und neurologischen Erkrankungen wie Wachkoma und Beatmungspflicht. Ein Schwerpunkt liegt auf persönlicher Beratung zu Pflegeversicherung und Hilfsangeboten. Zudem werden Entlastungsangebote für pflegende Angehörige bereitgestellt, darunter Verhinderungs- und Pflegeprävention. Der Pflegedienst unterstützt auch bei der Lebensgestaltung und sozialen Teilhabe durch vielfältige Aktivitäten und seelsorgerische Angebote. Rund 850 Mitarbeitende engagieren sich professionell und empathisch, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauensvoller Umgebung zu ermöglichen. Die verbindliche Ausrichtung auf christliche Werte gewährleistet eine respektvolle und ganzheitliche Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Versorgung

Professionelle Pflege und individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung.

Umfassende Beratung

Kompetente Unterstützung zu Pflegeversicherung, Finanzierung und Demenz.

Flexible Pflegeangebote

Langzeit-, Kurzzeit-, Tages- und Einzelpflege abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

  • Langzeitpflege in stationären Einrichtungen
  • Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt
  • Ambulante Einzelpflege zu Hause
  • Tagespflege mit Fahrdienst
  • Pflege und Betreuung bei Demenz
  • Neurologische Intensivpflege (Wachkoma, Beatmung)
  • Pflegeprävention und Verhinderungspflege
  • Beratung zu Pflegeversicherung und Finanzierung
  • Seelsorgerische Begleitung und Aktivitäten
  • Betreuung durch ehrenamtliche Helfer (Hareket Eden Kalpler)

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, ambulante Einzelpflege sowie spezialisierte Betreuung bei Demenz und neurologischen Erkrankungen.

Beratungskräfte geben Auskunft zu freien Plätzen in allen Einrichtungen des Diakonieverbunds Herford. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist möglich.

Es stehen Kurzzeitpflege und Pflegeprävention als Entlastungsangebote zur Verfügung, inklusive finanzieller Zuschüsse von der Pflegeversicherung.

Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad unterschiedliche Leistungen, darunter monatliche Pflegesach- und Geldleistungen, die vorab beantragt werden müssen.

Der Pflegedienst bietet spezialisierte Beratung und Unterstützung, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu fördern und Angehörige zu entlasten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.