Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Gebhardt bietet seit 1994 umfassende und individuelle Pflegeleistungen für Menschen aller Pflegegrade an. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Pflegeteam wird die häusliche Versorgung in enger Abstimmung mit Ärzten, Kranken- und Pflegekassen sichergestellt. Zu den Leistungen zählen Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Demenzbetreuung, Haushaltshilfe sowie Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegeld und Pflegehilfsmitteln. Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen älteren Menschen eine soziale und aktivierende Betreuung, die den Verbleib im gewohnten Umfeld fördert und Angehörige entlastet. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf würdevolle und herzliche Pflege sowie auf ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Eigenständigkeit. Ein kostenloser Schnuppertag bietet Interessenten die Möglichkeit, die Einrichtung kennenzulernen. Der Pflegedienst ist an 365 Tagen erreichbar und bietet alle Leistungen aus einer Hand.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungskonzepte in enger Abstimmung mit Ärzten und Pflegekassen.
Erfahrung & Kompetenz
Langjährige Erfahrung seit 1994 und zertifizierte Wundmanagerin für hochwertige Behandlungspflege.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
An 365 Tagen im Jahr ständige Erreichbarkeit und umfassende Unterstützung bei allen Pflegeanliegen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schwester Stephanie betreut uns seid Jahren, zuverlässig, pünktlich, freundlich, hilfsbereit..kann man nicht besser machen. Herzlichen Dank
Häufig gestellte Fragen
Leistungen wie ambulante Pflege, Tagespflege, Verhinderungspflege und Beratungseinsätze für Pflegegeldempfänger können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Der Pflegedienst Gebhardt übernimmt Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung und Insulininjektionen gemäß ärztlicher Verordnung.
Der Pflegedienst berät umfassend und hilft bei der Beantragung von Pflegegeld und zusätzlichen Betreuungsleistungen, um die Finanzierung der Pflege zu sichern.
Die Tagespflege richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen, die noch selbstständig oder mit Angehörigen leben und eine soziale sowie aktivierende Betreuung wünschen.
Zusatzleistungen umfassen die Vermittlung von Hausnotrufsystemen, Pflegehilfsmitteln und Essen auf Rädern.
Interessenten können jederzeit einen kostenlosen Schnuppertag vereinbaren, um die Einrichtung und Betreuung kennenzulernen.
Der Pflegedienst ist an 365 Tagen im Jahr erreichbar und bietet somit kontinuierliche Unterstützung.