Ambulanter Pflegedienst Grassl Logo

Ambulanter Pflegedienst Grassl

Top bewerteter Dienst
Am Hofacker 23b, 93468 Miltach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Grassl bietet ambulante Pflege und Seniorenbetreuung eingebettet in die idyllische Landschaft des Regentals. Der Pflegedienst legt größten Wert auf individuelle, menschliche und nahe Betreuung, bei der der Patient im Mittelpunkt steht. Die Betreuung erfolgt persönlich und respektvoll, angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten. Der Pflegedienst ist von allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und führt ärztlich verordnete Behandlungen professionell durch. Ein besonderes Angebot ist der Service "Essen auf Räder", bei dem täglich frisch zubereitete, regional stammende Mahlzeiten geliefert werden, die auf individuelle Diätwünsche Rücksicht nehmen. Die Atmosphäre ist familiär und fördert Gemeinschaft und Kontakt zu Angehörigen. Der Pflegedienst unterstützt die Pflege mit über zwanzig Jahren Erfahrung und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, um einen selbstbestimmten und angenehmen Lebensabend zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

261 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Frische Mahlzeiten aus der Region

Tägliche Verpflegung mit frisch zubereiteten und abwechslungsreichen Speisen, die Sonderwünsche berücksichtigen.

Rund-um-die-Uhr Ansprechpartner

24/7 Erreichbarkeit für persönliche Beratung und kontinuierliche Unterstützung im Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Seniorenbetreuung in familiärer Atmosphäre
Essen auf Räder mit Auswahl und Berücksichtigung von Allergien
Individuelle Pflegeplanung gemeinsam mit Patienten und Angehörigen
Gemeinschaftsfördernde Aktivitäten und Unterhaltungsangebote
Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Ambulanter Pflegedienst Grassl GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Seniorenbetreuung, Essen auf Räder sowie individuelle Pflegeplanung und Beratung.

Ja, der Pflegedienst ist von allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen.

Durch persönliche Gespräche mit Patienten, Angehörigen und Ärzten wird ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept entwickelt.

Ja, es gibt täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus der Region, die auf Allergien und Sonderwünsche Rücksicht nehmen.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr Ansprechpartner und unterstützt kontinuierlich im Alltag.

Der Pflegedienst begleitet Patienten persönlich, fördert Gemeinschaft und unterstützt den Kontakt zu Angehörigen, um den Übergang zu erleichtern.

Der Pflegedienst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und pflegewissenschaftliche Kompetenz.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.