Über den Pflegedienst

Der IWO Ambulante Pflegedienst wurde am 01. Juli 2017 von Frau Iwona Piontek gegründet und bietet umfassende Pflegeleistungen im Umkreis von 30 km rund um Cham an. Die Versorgung erfolgt durch ein erfahrenes und multifunktionales Team aus Altenpflegerinnen, gerontopsychiatrischen Pflegefachkräften, Krankenschwestern, Altenpflegehelferinnen und Fachhauswirtschaftern. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege, Behandlungspflege und Wundversorgung bis hin zu spezieller gerontopsychiatrischer Pflege für demenziell Erkrankte. Zusätzlich gehören hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Beratung pflegender Angehöriger und Vermittlung von physiotherapeutischen und anderen unterstützenden Leistungen zum Angebot. Seit November 2020 betreibt der Pflegedienst auch eine Tagespflege. Moderne EDV-Systeme sichern den transparenten Zugriff für Patienten und Angehörige. Die individuelle Betreuung, fachliche Kompetenz und umfangreiche Services gewährleisten eine würdige Lebensqualität im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetentes Team

Ausgebildete Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung und gerontopsychiatrischem Spezialwissen sorgen für individuelle Versorgung.

Umfangreiches Leistungsspektrum

Von Grund- und Behandlungspflege bis zur Aromapflege und Tagespflege – alle Pflegeleistungen aus einer Hand.

Lokale Nähe und Verfügbarkeit

Versorgung im 30 km Umkreis von Cham mit modernem EDV-System für Transparenz und schnelle Kommunikation.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Ganzkörperpflege, Baden, Inkontinenzversorgung, Lagerungen)
  • Behandlungspflege (Medikamentenverabreichung, Verbände, Injektionen, Kompressionsverbände, Vitalzeichenkontrolle, Sondennahrung)
  • Gerontopsychiatrische Pflege für demenziell erkrankte Menschen
  • Wundversorgung durch interne und externe Wundberater
  • 24-Stunden Betreuung
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige
  • Hilfe bei Antragstellungen für Krankenkassen und Behörden
  • Organisation von Transport- und Fahrdiensten
  • Vermittlung von physiotherapeutischen Leistungen
  • Terminvereinbarungen mit Fußpflege, Podologen und Friseur
  • Sterbebegleitung
  • Erstellung von Ernährungsplänen
  • Aromapflege für demenziell erkrankte Menschen
  • Vermittlung von Pflegeeinrichtungen für Kurzzeitpflege
  • Tagespflege mit Beschäftigungen und frischer Mittagsverpflegung

Google Bewertungen

3.7 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
17
Michael Bregler
vor einem Jahr

Diesen Pflegedienst können wir nicht weiterempfehlen: Die wichtigen beiden Punkte, unter Anderem die Tablettengabe, wurden oft nicht annähernd so wie besprochen, eingehalten. Da...

Creativo Cartolina
vor einem Jahr

Können diesen Pflegedienst uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Chefin hat uns in jeder Situation mit ihrer kompetenten, freundlichen und sehr hilfsbereiten Art stets weitergeh...

Thomas Kuberczyk
vor 11 Monaten

Dieser Pflegedienst ist als Arbeitgeber nicht zu empfehlen, ich bin von Frau Piotek persönlich sehr enttäuscht, schade. Ich schreibe eigentlich nicht gerne negative Kritiken abe...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Patienten im Umkreis von 30 Kilometern rund um Cham.

Das Team besteht aus Altenpflegerinnen, gerontopsychiatrischen Pflegefachkräften, Krankenschwestern, Altenpflegehelferinnen und Fachhauswirtschaftlern mit langjähriger Berufserfahrung.

Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, gerontopsychiatrische Pflege, Wundversorgung, Hauswirtschaft, Pflegeberatung, 24-Stunden-Betreuung, Tagespflege und weitere unterstützende Dienste.

Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad können Verhinderungspflege bis zu sechs Wochen jährlich beantragen. Die Kostenübernahme beläuft sich auf bis zu 1.612 Euro pro Jahr, etwa für Urlaubsvertretung.

Der Pflegedienst unterstützt bei Anträgen bei Krankenkassen und Behörden sowie bei der Organisation von Fahrdiensten, Physiotherapie und weiteren Begleitangeboten.

Ja, spezialisierte gerontopsychiatrische Pflegefachkräfte bieten individuelle Pflege und Aromapflege für demenziell erkrankte Patienten an.

Seit November 2020 betreibt der Pflegedienst eine Tagespflege, die Betreuung mit Beschäftigungsangeboten und Versorgung mit frischem Mittagessen bietet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.