IWO Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der IWO Ambulante Pflegedienst wurde am 01. Juli 2017 von Frau Iwona Piontek gegründet und bietet umfassende Pflegeleistungen im Umkreis von 30 km rund um Cham an. Die Versorgung erfolgt durch ein erfahrenes und multifunktionales Team aus Altenpflegerinnen, gerontopsychiatrischen Pflegefachkräften, Krankenschwestern, Altenpflegehelferinnen und Fachhauswirtschaftern. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege, Behandlungspflege und Wundversorgung bis hin zu spezieller gerontopsychiatrischer Pflege für demenziell Erkrankte. Zusätzlich gehören hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Beratung pflegender Angehöriger und Vermittlung von physiotherapeutischen und anderen unterstützenden Leistungen zum Angebot. Seit November 2020 betreibt der Pflegedienst auch eine Tagespflege. Moderne EDV-Systeme sichern den transparenten Zugriff für Patienten und Angehörige. Die individuelle Betreuung, fachliche Kompetenz und umfangreiche Services gewährleisten eine würdige Lebensqualität im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetentes Team
Ausgebildete Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung und gerontopsychiatrischem Spezialwissen sorgen für individuelle Versorgung.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Von Grund- und Behandlungspflege bis zur Aromapflege und Tagespflege – alle Pflegeleistungen aus einer Hand.
Lokale Nähe und Verfügbarkeit
Versorgung im 30 km Umkreis von Cham mit modernem EDV-System für Transparenz und schnelle Kommunikation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
IWO Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diesen Pflegedienst können wir nicht weiterempfehlen: Die wichtigen beiden Punkte, unter Anderem die Tablettengabe, wurden oft nicht annähernd so wie besprochen, eingehalten. Da...
Diesen Pflegedienst können wir nicht weiterempfehlen: Die wichtigen beiden Punkte, unter Anderem die Tablettengabe, wurden oft nicht annähernd so wie besprochen, eingehalten. Dann kamen Diskussionen auf, dass die nicht eingehaltenen Abstände nichts ausmachen (obwohl sie vom Neurologen so vorgegeben waren). Es gab ewig, wegen allem Möglichen Diskussionen. Und als meine Frau der Chefin sagte, dass wir uns einen anderen Pflegedienst suchen werden, hat sie uns gekündigt: Vermutlich sieht die Kündigung von ihrer Seite her besser für sie aus. Wir hatten uns schon überlegt, ob wir einen Leserbrief an die Zeitung geben.
Können diesen Pflegedienst uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Chefin hat uns in jeder Situation mit ihrer kompetenten, freundlichen und sehr hilfsbereiten Art stets weitergeh...
Können diesen Pflegedienst uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Chefin hat uns in jeder Situation mit ihrer kompetenten, freundlichen und sehr hilfsbereiten Art stets weitergeholfen. Sie hat sich immer Zeit genommen und hat für alle Probleme Lösungen gefunden. Der Pflegedienst war immer sehr pünktlich und sehr einfühlsam. Die Tätigkeiten des Pflegedienstes, ob es Körperpflege oder Tablettengabe war, wurden immer äußerst korrekt ausgeführt. Was wir besonders hervorheben möchten, ist die freundliche und herzliche Art des kompletten Teams. Wir würden uns wünschen, dass es in Deutschland mehr solche Pflegedienste geben würde. Hier ist der Patient noch König und wird auch so behandelt.
Dieser Pflegedienst ist als Arbeitgeber nicht zu empfehlen, ich bin von Frau Piotek persönlich sehr enttäuscht, schade. Ich schreibe eigentlich nicht gerne negative Kritiken abe...
Dieser Pflegedienst ist als Arbeitgeber nicht zu empfehlen, ich bin von Frau Piotek persönlich sehr enttäuscht, schade. Ich schreibe eigentlich nicht gerne negative Kritiken aber ich wurde persönlich von Frau Piontek sehr gekränkt. Ich finde sie sehr überheblich und Arrogant.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Patienten im Umkreis von 30 Kilometern rund um Cham.
Das Team besteht aus Altenpflegerinnen, gerontopsychiatrischen Pflegefachkräften, Krankenschwestern, Altenpflegehelferinnen und Fachhauswirtschaftlern mit langjähriger Berufserfahrung.
Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, gerontopsychiatrische Pflege, Wundversorgung, Hauswirtschaft, Pflegeberatung, 24-Stunden-Betreuung, Tagespflege und weitere unterstützende Dienste.
Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad können Verhinderungspflege bis zu sechs Wochen jährlich beantragen. Die Kostenübernahme beläuft sich auf bis zu 1.612 Euro pro Jahr, etwa für Urlaubsvertretung.
Der Pflegedienst unterstützt bei Anträgen bei Krankenkassen und Behörden sowie bei der Organisation von Fahrdiensten, Physiotherapie und weiteren Begleitangeboten.
Ja, spezialisierte gerontopsychiatrische Pflegefachkräfte bieten individuelle Pflege und Aromapflege für demenziell erkrankte Patienten an.
Seit November 2020 betreibt der Pflegedienst eine Tagespflege, die Betreuung mit Beschäftigungsangeboten und Versorgung mit frischem Mittagessen bietet.