Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Grüber-Haus in Neuss bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senior*innen und Menschen mit Demenz. Basierend auf einem diakonischen Menschenbild kombiniert der Pflegedienst ganzheitliche Pflege mit erlebnisorientierter Betreuung, um individuelle Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Der Dienst setzt auf professionelle Pflegefachkräfte, vielseitige Fortbildungsangebote und enge Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen. Darüber hinaus umfasst das Angebot Tagespflegeplätze sowie betreutes Seniorenwohnen in einem familiären Umfeld mit umfangreichem Freizeitprogramm. Mit modernen Qualitätsmanagementsystemen wird die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität sichergestellt. Der Pflegedienst Grüber-Haus legt Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit, Toleranz und nachhaltige Beziehungen zu Angehörigen und Ehrenamtlichen. Durch flexible, individuell abgestimmte Pflege wird Eigenständigkeit gefördert und die Lebensqualität gesteigert. Der Standort ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet barrierefreie Zugänge sowie Parkmöglichkeiten für Besucher.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Herzliche und individuelle Pflege
Ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Senior*innen abgestimmt ist.
Umfassendes Qualitätsmanagement
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherstellung hochwertiger Pflegeleistungen.
Starke Vernetzung in der Region
Enge Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Seniorenwohnen sowie spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz an.
Die Qualität wird durch ein umfassendes internes Qualitätsmanagement mit Prozesshandbüchern, Fortbildungen und regelmäßigen Qualitätszirkeln gewährleistet.
Der Standort in Neuss ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt zudem ausreichend Parkplätze für Besucher.
Angehörige werden durch Entlastung im Alltag unterstützt und aktiv in die Pflegegestaltung einbezogen sowie durch seelsorgerische Begleitung begleitet.
Ja, vielfältige Gruppenangebote wie Kunst, Musik, Gymnastik, Spaziergänge, Filmabende sowie kulturelle Veranstaltungen fördern Gemeinschaft und Lebensfreude.