Gute Pflege Logo

Gute Pflege

Top bewerteter Dienst
An der Laufenburg 12, 56294 Münstermaifeld

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Gute Pflege bietet umfassende Unterstützung für Menschen jeden Alters, rund um die Uhr. Die Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild und berücksichtigt das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Patienten. Das Ziel liegt darin, Selbstständigkeit zu erhalten, Fähigkeiten zu fördern und Unabhängigkeit zu stärken. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung umfasst das Leistungsangebot auch hauswirtschaftliche Dienste, Einkaufs- und Apothekengänge sowie umfassende Pflegeberatung. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Betreuung bei Demenz, Wundversorgung und Sterbebegleitung. Die erfahrenen Pflegefachkräfte gewährleisten eine würdevolle Pflege im häuslichen Umfeld und unterstützen auch bei der Pflegevorbereitung, Schulungen und Formalitäten. Kompetente Begleitung zu Arztterminen und barrierefreie Mobilität sichern den Alltag der Kunden ab. Der Dienst ist 24/7 erreichbar und setzt auf fachliche Qualifikation sowie menschliche Kompetenz im Team, um eine bestmögliche Versorgung und Entlastung der Angehörigen zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

81 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich erreichbar und bietet besonders erfahrene Betreuung bei Demenz, Wundversorgung und Sterbebegleitung.

Ganzheitliche Pflege und Unterstützung

Der Pflegedienst berücksichtigt physische, psychische und soziale Bedürfnisse und fördert Selbstständigkeit sowie Unabhängigkeit in gewohnter Umgebung.

Individuelle Pflegeberatung und Schulungen

Der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung, Unterstützung bei Formalitäten und individuelle Pflegeschulungen vor Ort an.

Leistungsübersicht

Grundpflege und morgendliche Pflege
Betreuung und Pflege bei Demenz
Wundversorgung und Verbandswechsel
Medikamentengabe und Verabreichung von Augentropfen
An- und Auskleiden
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Staubsaugen, Fenster putzen, Staub wischen)
Einkaufs- und Apothekengänge
Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige
Begleitung zu Arzt- und Behördenbesuchen
Pflegevorbereitung und Schulungen vor Ort
Krankenfahrten und rollstuhlgerechte Beförderung
Unterstützung bei Pflegeformalitäten und Anträgen
Sterbebegleitung und palliative Pflege
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Unterstützung bei Wohnraumanpassungen und Barrierefreiheit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Ambulanter Pflegedienst "Gute Pflege" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Peggy Lange
vor 4 Jahren

Hallo ihr Lieben, ich habe schon mehrfach diesen Pflegedienst in Anspruch genommen. Ich bin voll des Lobes! Ein sehr kompetentes und freundliches Team, steht Einem zur Seite. Eg...

M B
vor 3 Jahren

Sehr nettes Personal, nehmen sich Zeit für Gespräche und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Nur zu empfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Beantragung eines Pflegegrades erfolgt direkt bei der Krankenkasse. Ein Anruf genügt, um alle weiteren Schritte in die Wege zu leiten und Unterstützung zu erhalten.

Pflegehilfsmittel können über den Hausarzt beantragt werden. Das Rezept wird bei einem Sanitätshaus oder der Krankenkasse eingereicht, die die weitere Abwicklung übernimmt.

Ein Hausnotruf verursacht einmalige Einrichtungskosten zwischen 10 und 80 Euro und eine monatliche Nutzungsgebühr von etwa 25 Euro, die mit Zusatzleistungen auf bis zu 55 Euro steigen kann.

Verhinderungspflege ist eine zeitlich begrenzte Vertretung der Hauptpflegeperson, wenn diese wegen Krankheit oder Urlaub verhindert ist, damit die pflegebedürftige Person weiterhin optimal versorgt bleibt.

Pflegesachleistungen sind professionelle Pflegeleistungen, die von einem ambulanten Pflegedienst erbracht und von der Pflegekasse finanziert werden. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem Pflegegrad.

Pflegeberatung ist im Maifeld und der Untermosel telefonisch über spezialisierte Berater erreichbar, die individuell unterstützen und informieren.

Eine Haushaltshilfe kann mit einer ärztlichen Verordnung beantragt und nach Genehmigung der Krankenkasse in Anspruch genommen werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.