Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst Mechthild Thönnes Logo

Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst Mechthild Thönnes

Top bewerteter Dienst
Bachstr. 21, 56829 Pommern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst Mechthild Thönnes bietet umfassende häusliche Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade. Mit einem Team von etwa 210 Fachkräften wird eine individuelle Unterstützung in der gewohnten Umgebung ermöglicht, wodurch ein Umzug in Pflegeeinrichtungen hinausgezögert oder vermieden wird. Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsangebote sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Das Team unterstützt pflegende Angehörige durch Entlastungs- und Verhinderungspflege sowie durch fachkundige Beratung und Schulungen. Die moderne Fahrzeugflotte und EDV-gestützte Tourenplanung gewährleisten eine zuverlässige, flexible Versorgung von 06:00 bis 21:00 Uhr. Die konstant sehr gute Bewertung des MDK mit der Note 1,0 unterstreicht die hohe Qualität in Pflege, Dienstleistung und Organisation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

631 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Hochqualifiziertes Pflegepersonal

Fachlich geschultes Team aus examinierten Pflegefachkräften und Betreuern sorgt für professionelle Pflege und Betreuung.

Umfassende Entlastungsangebote

Entlastung von pflegenden Angehörigen durch Betreuungs-, Hauswirtschafts- und Verhinderungspflege-Leistungen.

Exzellente Qualität und Kundenorientierung

Mehrfach mit der Note 1,0 vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen bewertet, garantiert der Dienst beste Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Individuelle Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Lagerung)
Medizinisch verordnete Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Mahlzeiten, Reinigung, Begleitung außerhalb des Hauses)
Pflegeschulungen und Beratungen zu Leistungen der Pflegeversicherung
Betreuung von demenziell veränderten Menschen
Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen nach SGB XI
Hilfsmittelversorgung und Beratung
Hilfe bei Anträgen und Formalitäten mit Pflege- und Krankenkassen
Koordination mit Ärzten und Krankenhäusern
Betreuung in der Seniorenbegegnungsstätte "Treff Pomaria"

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Amb. Kranken- und Altenpflegeteam Mechthild Thönnes liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
3
Norbert
vor einem Jahr

Super Pflegedienst. Sehr geehrter Pflegedienst Thönnes, an dieser Stelle möchten wir uns bedanken für die Phantastische Jahre Lange Pflege bei meiner Mutter. Selbst in sehr schw...

Alexander Kaiser
vor 2 Jahren

Wenns schwierig wird sind sie weg... Und das mit 5 Tagen Vorlaufzeit? Sie verdienen den Titel Pflege nicht. Und das nur weil man Abrechnungen hinterfragt? Das hinterlässt mich ...

Peter Stankewitz
vor 4 Jahren

Vielen Dank an dieser Stelle für ein ganzes Jahr bester Pflege nach zwei OP an meinem Fuß! Fachlich erstklassige Pflege. Aber wenn während des sehr langwierigen Heilungsprozesse...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Pflege umfasst individuelle Grundpflege, medizinisch verordnete Behandlungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie Unterstützung bei der Pflege- und Kostenplanung.

Der Pflegedienst berät umfassend zur Antragstellung von Pflegegraden sowie zur Nutzung von Pflegeversicherungsleistungen und hilft bei der Abwicklung aller Formalitäten.

Es werden Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI, Verhinderungspflege nach §39 SGB XI sowie Betreuungs- und hauswirtschaftliche Hilfen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Der Pflegedienst versorgt Kunden flexibel von 06:00 bis 21:00 Uhr, Beratungen sind auch außerhalb der Bürozeiten möglich, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Seit mehreren Jahren wurde der Pflegedienst vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) mit der Note 1,0 bewertet, was eine sehr hohe Pflegequalität und Kundenzufriedenheit belegt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.