Haus der Mitte Logo

Haus der Mitte

Ascherslebener Straße 364, 06464 Stadt Seeland OT Frose

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Haus der Mitte bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen in ihrem Zuhause. Das qualifizierte Team aus erfahrenen Pflegekräften und Wundexpertinnen übernimmt die medizinische und pflegerische Versorgung, darunter Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen sowie Grundpflege wie Körperhygiene und Mobilitätsunterstützung. Regelmäßige Überwachung von Vitalparametern wie Blutdruck und Blutzucker gehört ebenso zum Service wie Begleitung zu Arztterminen und individuelle Pflegeberatung inklusive Hilfsmittelermittlung. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, um den Alltag der Patienten zu erleichtern. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten sowie die persönliche Betreuung gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung. Der Pflegedienst Haus der Mitte steht für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Empathie in der ambulanten Pflege, sodass Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bestmöglich unterstützt werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

115 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachliche Wundversorgung

Betreuung durch ausgebildete Wundexpertinnen mit enger ärztlicher Absprache.

Umfassende Grundpflege

Individuelle Körperpflege und Mobilitätsunterstützung nach Wunsch des Kunden.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Unterstützung im Haushalt zur Erleichterung des Alltags.

Leistungsübersicht

Wundversorgung mit Verbandswechsel zu Hause
Grundpflege inklusive Körperhygiene, Baden und Duschen
Durchführung von Injektionen aller Art einschließlich Insulintherapie
Medikationsmanagement mit Tablettenvorbereitung und Einnahmekontrolle
Pflegeberatung und Ermittlung des Pflegebedarfs
Überwachung von Blutdruck, Puls und Blutzucker
Begleitung zu Arztterminen
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung von Fußböden, Fenstern, Gardinen und Badezimmer

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,7 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,8

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,0

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.7

Ambulanter Pflegedienst "Haus der Mitte" ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Es werden alle Arten von Injektionen durchgeführt, einschließlich Insulintherapie mit Blutzuckermessung und Anpassung der Insulindosis nach ärztlicher Anordnung.

Die Wundversorgung erfolgt durch zwei ausgebildete Wundexpertinnen im Team und wird in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt organisiert.

Die Grundversorgung beinhaltet tägliche Körperpflege am Waschbecken oder im Bett sowie Baden und Duschen, je nach Vereinbarung und Kundenwunsch.

Der Pflegedienst stellt die Medikamente in einer Wochenbox bereit und überwacht täglich die korrekte Einnahme.

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten umfassen Reinigungsarbeiten an Fußböden, Fenstern, Gardinen, Schränken, Treppenhaus sowie Badezimmerreinigung.

Der Pflegedienst begleitet die Patienten gerne zu Arztterminen und sorgt für ein besseres Verständnis aller wichtigen Informationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.