Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Helga Penzkofer bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in der gewohnten Umgebung zu Hause an. Von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Tätigkeiten bis zur spezialisierten Palliativ- und Intensivpflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Besonders geeignet ist 24-Stunden-Pflege für Patienten mit komplexem medizinischen Bedarf, etwa bei Tracheostomie oder Beatmung, wobei auch betreutes Wohnen arrangiert werden kann. Die Pflegekräfte unterstützen bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Haushaltsführung sowie bei der Alltagsgestaltung, um die Selbstständigkeit zu erhalten und stationäre Aufenthalte zu vermeiden. Auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege werden angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten. Der Pflegedienst agiert als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen. Kostenübernahmen durch Krankenkassen werden bei medizinischer Indikation gewährleistet. Der Fokus liegt stets auf einer liebevollen, einfühlsamen Begleitung, die bestmögliche Lebensqualität fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Pflege
24-Stunden-Betreuung für komplexe medizinische Bedürfnisse direkt zu Hause.
Individuelle Palliativversorgung
Einfühlsame Begleitung und Schmerzmanagement zur Lebensqualitätserhaltung.
Umfassende Hauswirtschaft
Haushaltsführung inklusive Reinigung, Einkauf, Kochen und Gartenarbeiten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin außerordentlich zufrieden mit den Dienstleistungen von Helga Penzkofer Ambulanter Pflegedienst. Das Team ist äußerst professionell, einfühlsam und zuverlässig. Sie kümme...
Ich bin außerordentlich zufrieden mit den Dienstleistungen von Helga Penzkofer Ambulanter Pflegedienst. Das Team ist äußerst professionell, einfühlsam und zuverlässig. Sie kümmern sich nicht nur um die medizinischen Bedürfnisse, sondern auch um das emotionale Wohlbefinden ihrer Patienten. Ich schätze die persönliche und herzliche Betreuung sehr. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit! 😊
Sehr unhöflich,die Dame sollte nur nach meiner 87 Jährigen Mutter sehen.Mehrere Termine kamen nicht zu stande,weil sie immer am selben Tag noch kommen wollte.Sowas geht nunmal n...
Sehr unhöflich,die Dame sollte nur nach meiner 87 Jährigen Mutter sehen.Mehrere Termine kamen nicht zu stande,weil sie immer am selben Tag noch kommen wollte.Sowas geht nunmal nicht,wenn man auch noch ein Berufsleben hat.Leider wurde die ältere Dame dann sehr unhöflich mir gegenüber.Ich denke es gibt noch genug andere Pflegedienste als diesen. Termin am selben Tag mit einem anderen Dienst gemacht,hat super geklappt und war sehr höflich "also geht auch anders,,
Ein sehr professioneller Pflegedienst, kann den nur weiter empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Die 24-Stunden-Pflege eignet sich besonders für Patienten mit komplexem medizinischem Betreuungsbedarf, wie beispielsweise bei Tracheostomie oder Beatmung, die sonst stationär gepflegt werden müssten.
Die Krankenkasse und Pflegekasse übernehmen die Kosten für die ambulante Pflege, sofern eine medizinische Indikation vorliegt.
Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Kochen, Wäschepflege sowie Gartenarbeiten.
Durch Kurzzeit- und Verhinderungspflege ermöglicht der Pflegedienst Angehörigen eine Auszeit und zeitweise Entlastung von der Pflege.
Der Pflegedienst bietet eine einfühlsame palliative Versorgung mit Schmerzmanagement und psychosozialer Unterstützung zur bestmöglichen Lebensqualität.
Der Pflegedienst fungiert als Schnittstelle zwischen Patienten, Angehörigen, Ärzten, Kliniken und Therapeuten, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.