Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Marienstift, Städtische Einrichtung für Altenhilfe Ambulanter Dienst bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Dorfen an. Als Teil des Marienstifts mit über 100-jähriger Geschichte unterstützt der ambulante Dienst ältere Menschen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und ihre Lebensqualität zu steigern. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Kurzzeit- und Tagespflege sowie individuelle Betreuungs- und Aromapflegekonzepte. Die Tagespflege fördert soziale Teilhabe, bietet Freizeitaktivitäten und eine qualifizierte medizinische Versorgung. Das Team arbeitet eng mit Angehörigen und Ärzten zusammen, um bedarfsgerechte Pflegepläne zu erstellen. Wertschätzung, Respekt und individuelle Förderung stehen im Mittelpunkt, ebenso die Unterstützung pflegender Angehöriger. Für die Bewohner und Klienten stehen vielfältige sozialtherapeutische Angebote, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und ein umfangreiches Verpflegungsangebot bereit. Der Pflegedienst ist Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr erreichbar, mit flexiblen Besuchstagen. Ziel ist es, älteren Menschen eine sichere, liebevolle und professionelle Pflege sowohl zu Hause als auch teilstationär zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Individuelle Pflege und Betreuung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Strukturierte Aktivitäten und soziale Teilhabe fördern Wohlbefinden und Selbstständigkeit.
Erfahrenes und qualifiziertes Team
Pflegefachkräfte bieten Fachwissen und Engagement für eine hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Viel Liebe für den zweiten Stock! Sehr menschliche und sympathische Mitarbeiter.
Hier gibt man seine Familienangehörigen in eine heimelige Atmosphäre mit überdurchschnittlich engagierten und geduldigem Pflegepersonal! Die Wünsche der Bewohner werden ernst ge...
Hier gibt man seine Familienangehörigen in eine heimelige Atmosphäre mit überdurchschnittlich engagierten und geduldigem Pflegepersonal! Die Wünsche der Bewohner werden ernst genommen und umgesetzt. Absolute Empfehlung für die Altersruhe.
Überwiegend tolles und fähiges personal aber unfähige heimleitung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Gäste mit Pflegegraden 1 bis 5.
Die Tagespflege ist Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet und kann zwischen 1 und 5 Tagen pro Woche genutzt werden.
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Injektionen, Verbände, Medikamentengabe und Überwachung von Kathetern oder Sonden.
Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Entlastung und Unterstützung bei der Pflegeplanung und können die Tages- oder Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen.
Ein geschützter Bereich mit individuell angepasster Betreuung und Angebote wie Biografiearbeit und Gedächtnistraining stehen für demenziell Erkrankte bereit.
Die hauseigene Küche bietet abwechslungsreiche Mahlzeiten, auch Diät- und Schonkost, inklusive Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Zwischenmahlzeiten.
Ja, nach Genehmigung eines Pflegegrades können die Pflegeaufwendungen nach entsprechender Beantragung mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Aromapflege wird zur Förderung von Wohlbefinden, Entspannung und Geborgenheit eingesetzt und ist fester Bestandteil der Pflege im Marienstift.