Über den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst Helmstedt bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen im Herzen von Helmstedt. Mit über 40 Jahren Erfahrung und der Anerkennung aller Kranken- und Pflegekassen, garantiert der Pflegedienst eine individuelle, fachlich qualifizierte Versorgung. Zum Angebot gehören neben ambulanter und stationärer Pflege auch Betreutes Wohnen, Kurzzeit- sowie Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern und ein Hausnotrufsystem. Das Pflegeleitbild betont die Würde und Selbstständigkeit der Bewohner, während das Team aus examinierten Altenpflegern, Krankenpflegern und Hauswirtschaftshilfen besteht. Das Wohn- und Pflegezentrum „Am Park“ bietet moderne, barrierefreie Wohnungen in ruhiger und zentraler Lage mit diversen Gemeinschaftsangeboten wie Gymnastik, Seniorentreffs und Seniorenfahrten. Die individuelle Betreuung wird stets mit Liebe zum Detail und Transparenz gegenüber Angehörigen und Ärzten gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst Helmstedt bietet eine 24-Stunden-Betreuung für eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe.
Vielfältige Pflegeangebote
Im ambulanten, betreuten Wohnen, sowie stationären Pflege werden individuelle Betreuungskonzepte umgesetzt.
Qualifiziertes Fachpersonal
Das Team besteht aus examinierten Alten- und Krankenpflegern sowie erfahrenen Hauswirtschaftskräften.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Helmstedt bietet ambulante, stationäre und Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Hausnotrufsystem, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Betreuung bei pflegerischen Fragestellungen an.
Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Betreuung sicher, um eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Ja, die Wohnungen sind senioren- und behindertengerecht ausgestattet, um ein möglichst selbstständiges und sicheres Leben mit bedarfsgerechter Unterstützung zu ermöglichen.
Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern, Krankenpflegern, Pflegehelfern sowie Hauswirtschaftshilfen, die individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen.
Die Pflegeleistungen werden individuell abgestimmt und orientieren sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, unter Einbeziehung von Angehörigen und Ärzten.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen und Fragen rund um die Pflegeversicherung an.
Es werden gemeinsame Aktivitäten wie Gymnastik, Seniorentreffs, Bastel- und Singnachmittage sowie Seniorenausflüge und Fahrten angeboten.
Eine zentrale Küche bereitet täglich frische, altersgerechte Mahlzeiten zu, die vor Ort oder in der Wohnung eingenommen werden können.