Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APO-Care Haus-, Kranken- und Altenpflege Helmstedt bietet seit 1990 umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Helmstedt an. Der Fokus liegt auf der individuellen Betreuung von Menschen mit Krankheit, Behinderung oder Gebrechlichkeit in ihrem vertrauten Zuhause, um Heim- und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen. Das multiprofessionelle Team aus über 20 qualifizierten Fachkräften gewährleistet gleichzeitig Grund- und Behandlungspflege, Intensiv- und Beatmungspflege sowie spezialisierte Demenz- und Palliativversorgung. Neben pflegerischer Unterstützung umfasst das Angebot auch Beratungen, Hilfsmittelversorgung, hauswirtschaftliche Leistungen und weitere ergänzende Services wie Essen auf Rädern. Besonderen Wert legt der Dienst auf eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und sozialen Einrichtungen sowie auf eine kontinuierliche Weiterbildung des Teams, um stets eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24 Stunden Pflege an 365 Tagen durch qualifizierte Fachkräfte garantiert kontinuierliche Versorgung.

Umfassende spezialisierte Pflege

Intensivpflege, Palliativversorgung und Demenzbetreuung unter einem Dach.

Regionale Erfahrung und Netzwerk

Erster privater Pflegedienst im Landkreis Helmstedt mit starkem lokalen Netzwerk und Ausbildungsbetrieb.

Leistungsübersicht

  • Grund- und Behandlungspflege (gem. § 37.1 und § 37.2 SGB V)
  • Grundpflege (gem. SGB XI)
  • Beratungseinsätze (gem. § 37.3 SGB XI)
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Verhinderungspflege
  • Spezialisierte Demenzbetreuung
  • Nachtwachen
  • Unterstützung bei Pflegegutachten und Behördengängen
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf
  • Haushaltshilfen
  • Krankengymnastik
  • Fußpflege
  • Friseur
  • Hilfsmittelversorgung
  • Palliative Care
  • Enterale sowie parenterale Ernährung
  • Schmerztherapie und Portversorgung
  • Intensiv- und Beatmungspflege
  • Heimdialyse
  • Moderne Wundtherapie
  • Pflegegutachten
  • Ganzheitliche Betreuung
  • Palliativmedizinische Versorgung durch ausgebildeten Palliativarzt
  • Beratung und Begleitung in palliativer Pflege
  • Linderung quälender Symptome
  • Begleitung im Umgang mit dem Sterben und Tod
  • Unterstützung durch ehrenamtliche Begleiter und Seelsorger
  • Krankenbeobachtung bei beatmeten Patienten
  • Sicherstellung der maschinellen Heimbeatmung
  • Sekretmanagement und endotracheales Absaugen
  • Tracheostomapflege und Kanülenwechsel
  • Legen und Überwachung von Magensonden
  • Katheterisierung der Harnblase
  • Medikamentengabe
  • 24-Stunden-Pflege

Google Bewertungen

3.5 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
8
Eule lh
vor einem Jahr

! Nicht empfehlenswert! ...am Anfang waren Freundlichkeit und Interesse am Patienten da. Danach begann die schlechte Kommunikation, was die Besuche und gesundheitlichen Probleme...

Franziska Hoyer
vor 4 Jahren

Ein sehr tolles und nettes Team,was wir nur weiterempfehlen können. Es war zwar nur für eine kurze Zeit, aber die Pflege und Hilfsbereitschaft waren super. Wir als Angehörige un...

Ich lasse ein ganz großes ehrliches Lob da. Liebe Telefonate, sofortige Hilfe und Unterstützung. Gute Einschätzungen und Hilfe mit Rat und Tat. Ist sicherlich heute leider nicht...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

APO-Care bietet Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege, Palliativversorgung, spezialisierte Demenzbetreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Beratung an.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Kunden verfügbar, inklusive Nachtwachen und Notfällen.

Ja, APO-Care übernimmt die medizinische Behandlungspflege und individuelle Versorgung nach Klinikaufenthalten, um eine bestmögliche Genesung zu fördern.

Angehörige erhalten umfassende Beratung, Anleitung und Begleitung durch erfahrene Mitarbeiter sowie Hilfe bei Behördengängen und Pflegegutachten.

Das multiprofessionelle Team besteht aus über 20 hochqualifizierten Fachkräften, inklusive Pflegefachpersonal, Sozialarbeitern, Wund- und Ernährungsexperten.

Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für Pflegeleistungen entsprechend des Pflegegrades, bestimmte Leistungen werden jedoch auch privat abgerechnet.

Ja, APO-Care bietet spezialisierte palliative Versorgung, Schmerztherapie, Begleitung am Lebensende sowie Zusammenarbeit mit Hospizen und Palliative-Care-Teams.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.