Ambulanter Pflegedienst Katarina Logo

Ambulanter Pflegedienst Katarina

Boschstraße 6, 82178 Puchheim

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Katarina bietet professionelle und ganzheitliche Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld an. Durch jahrelange Erfahrung in der Kranken- und Altenpflege unterstützt der Pflegedienst ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie vorübergehend Pflegebedürftige bei der Erhaltung ihrer Lebensqualität und größtmöglichen Selbstständigkeit. Die Pflegeleistungen umfassen medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie pflegerische Betreuungsmaßnahmen. Die Mitarbeiter handeln zuverlässig und gerecht, stets orientiert an der Pflege-Charta der Rechte der Pflegebedürftigen. Individuelle Pflegepläne werden in Absprache mit Klienten, Angehörigen und Ärzten erstellt, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Zusatzleistungen ergänzen das Angebot und entlasten den Alltag der Klienten. Dabei steht die Würde des Menschen sowie die Achtung seiner persönlichen Biografie im Mittelpunkt jeder Pflegehandlung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

61 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt und auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

Erfahrenes Fachpersonal

Langjährige Erfahrung und qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten kompetente und verständnisvolle Versorgung.

Individuelle Pflegeplanung

Gemeinsam erarbeitete Pflegepläne sichern eine passgenaue und bedarfsgerechte Unterstützung.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege gemäß SGB V
Grundpflege nach §37 SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung
Anlegen und Wechseln von Verbänden, auch Kompressionsverbänden
Medizinische Behandlungspflege wie Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Insulingabe
Versorgung von Stomapatienten und Magensonden
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Physikalische Maßnahmen und Drainageversorgung
Pflegemaßnahmen bei Pflegegrad 2 bis 5 einschließlich Prophylaxen
Pflegliche Betreuungsmaßnahmen wie Begleitung und Beaufsichtigung
Hilfen bei der Haushaltsführung wie Reinigung, Einkauf, Kochen
Zusätzliche unterstützende Leistungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.8

Ambulanter Pflegedienst Katarina ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Dzenan Ramic
vor 6 Monaten

Alles top, professionell

Ivana Šutalo
vor 4 Jahren

Sie sind sehr professionell. Außerdem spricht ihr Personal mehrere Sprachen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungspflege, sofern diese vom Arzt verordnet und an den Pflegedienst delegiert wurde, z.B. Verbandwechsel oder Injektionen.

Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5 können diese Leistungen in Anspruch nehmen, um pflegerische Maßnahmen, Betreuungsleistungen und Hilfen bei der Haushaltsführung zu erhalten.

In einem persönlichen Gespräch wird die individuelle Pflegesituation erhoben, anschließend wird in Absprache mit dem Klienten, Angehörigen und Arzt ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt.

Ergänzende Leistungen zur Entlastung im Alltag, die dazu beitragen, die Selbstständigkeit der Klienten möglichst lange zu erhalten, z.B. begleitende Hilfen oder hauswirtschaftliche Zusatzversorgung.

Die Pflege orientiert sich an der Pflege-Charta, die Rechte wie Qualität, Selbstbestimmung, Aufklärung, Vertraulichkeit und freie Arztwahl garantiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.