" alt="BRK Sozialstation Gauting Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

BRK Sozialstation Gauting

Starnberger Straße 36f, 82131 Gauting

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK Sozialstation Gauting bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Starnberg an. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Hilfen, Menüservice "Essen auf Rädern" sowie einen Hausnotrufdienst. Ergänzt wird das Portfolio durch vielseitige Unterstützungsangebote wie Fahrdienst "BRK Mobil", Besuchs- und Einkaufsservice sowie Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung. Im Notfall sind Rettungsdienst, Krankentransport, Sanitätsbereitschaften und Katastrophenschutz rund um die Uhr verfügbar. Zusätzlich engagiert sich der Pflegedienst in der Ausbildung mit Erste-Hilfe-Kursen und Fortbildungen für Pflege- und Rettungsdienstpersonal. Verschiedene Wohn- und Pflegeeinrichtungen wie BRK Schloss Garatshausen oder das Rotkreuzhaus Gilching bieten stationäre Betreuung. Mit 49 Standorten im Landkreis garantiert der Pflegedienst schnelle und zielgerichtete Hilfe für alle Altersgruppen, von Kindern bis Senioren, und unterstützt bei vielfältigen Alltagssituationen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rettungsdienst rund um die Uhr

Schnelle und zuverlässige Notfallversorgung durch erfahrene Rettungs- und Sanitätsdienste.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Pflege und hauswirtschaftliche Hilfe zur bestmöglichen Versorgung zuhause.

Vielfältige Bildungsangebote

Fortbildungen und Erste-Hilfe-Kurse für medizinische Berufe und die Allgemeinheit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaftliche Hilfen
Menüservice "Essen auf Rädern"
Hausnotrufdienst
Fahrdienst "BRK Mobil"
Besuchs- und Einkaufsservice
Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung
Rettungsdienst und Krankentransport
Sanitätsbereitschaften
Katastrophenschutz
Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltraining
Pflege- und Wohneinrichtungen
Betreutes Wohnen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Menüservice "Essen auf Rädern" sowie Hausnotrufdienste für eine umfassende Versorgung zuhause.

Ja, der Rettungsdienst sowie der Krankentransport sind im Notfall jederzeit schnell und zuverlässig verfügbar.

Es gibt öffentliche und betriebliche Erste-Hilfe-Kurse, Notfalltraining für medizinische Berufe sowie Fortbildungen für Pflegekräfte und Rettungsdienstpersonal.

Ja, begleitende und Freizeitangebote zur Förderung der Mobilität und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung sind Teil des Serviceangebots.

Der Pflegedienst ist an insgesamt 49 Standorten im Landkreis Starnberg präsent, um schnelle Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten.

Zur Verfügung stehen unter anderem das BRK Schloss Garatshausen, das Rotkreuzhaus Gilching und weitere Pflege- und Wohneinrichtungen im Landkreis.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.