Ambulanter Pflegedienst LebZeit Logo

Ambulanter Pflegedienst LebZeit

Top bewerteter Dienst
Markt 8, 49740 Haselünne

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst LebZeit bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Seniorinnen und Senioren im Emsland und Umgebung. Speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet, ermöglicht LebZeit dank ambulanter Versorgung und betreuter Wohngemeinschaften eine würdevolle Alternative zum klassischen Pflegeheim. Über 60 engagierte Pflegekräfte kümmern sich mit langjähriger Erfahrung und hoher Professionalität um mehr als 100 pflegebedürftige Menschen, die in familiärer Atmosphäre Gemeinschaft und Selbstbestimmung schätzen. Die ambulant betreuten Wohngemeinschaften befinden sich in idyllischer Lage, unter anderem in Holte-Lähden und Haselünne. Das Unternehmen legt besonderen Wert darauf, Seniorinnen und Senioren aktiv in den Alltag einzubeziehen und ihre Lebensqualität durch Förderung ihrer Selbstständigkeit zu stärken. Ein 24-Stunden-Betreuungsangebot sorgt für Sicherheit bei den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Zudem sollen bis 2027 elf weitere Wohngemeinschaften in Niedersachsen entstehen, um das Wohnkonzept weiter auszubauen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

59 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Betreuung

Rund-um-die-Uhr-Pflege sichert kontinuierliche Unterstützung und Wohlbefinden der Seniorinnen und Senioren.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

Familiäre Gemeinschaft mit Selbstbestimmung als liebevolle Alternative zum Pflegeheim.

Langjährige Erfahrung

Über 60 qualifizierte Mitarbeitende mit umfangreicher Expertise in der Seniorenpflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
24-Stunden-Pflege und Betreuung
Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Individuelle Pflegeplanung
Förderung der Selbstständigkeit und Alltagsintegration
Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen
Koordination mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Ambulanter Pflegedienst LebZeit liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Wohngemeinschaften bieten ein liebevolles, familiäres Umfeld mit Wert auf Gemeinschaft und Selbstbestimmung, als Alternative zum klassischen Pflegeheim.

Der Pflegedienst versorgt Seniorinnen und Senioren in Haselünne, Holte-Lähden und Umgebung im Emsland.

Es steht eine professionelle 24-Stunden-Betreuung bereit, die rund um die Uhr Unterstützung und Sicherheit gewährleistet.

Seniorinnen und Senioren, die Wert auf eine würdevolle Pflege und Lebensqualität in der Häuslichkeit oder in betreuten Wohngemeinschaften legen.

Durch das Prinzip "Fördern und Fordern" werden die Seniorinnen und Senioren aktiv in alltägliche Routinen einbezogen und erhalten Unterstützung nur dort, wo es notwendig ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.