Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Lorelei Dieter Schick & Ana Markovic GbR bietet individuelle häusliche Alten- und Krankenpflege in und um Frankfurt an. Der Schwerpunkt liegt auf Behandlungspflege sowie Grundpflege, die exakt auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt wird. Die Zusammenarbeit erfolgt eng mit Angehörigen und Hausärzten, um eine bestmögliche Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu gewährleisten. Das Leistungsspektrum umfasst Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Medikamentenverabreichung, Katheterpflege, Wundversorgung sowie Unterstützung bei der Körperpflege. Die Erreichbarkeit des Pflegedienstes ist rund um die Uhr gewährleistet, inklusive Wochenenden und Feiertagen. Kostenlose und unverbindliche Beratungen ermöglichen eine individuelle und flexible Pflegeplanung. Spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung, Begleitservice und Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 runden das Angebot ab. Das Ziel ist, den Alltag der Klienten durch professionelle Pflege und Betreuung bestmöglich zu unterstützen und individuelle Pflegekonzepte umzusetzen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege- und Betreuungspakete, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Verfügbarkeit auch an Wochenenden und Feiertagen für kontinuierliche Pflege und Betreuung.
Umfassende Behandlungspflege
Medizinische Pflegeleistungen wie Medikamentengabe, Katheter- und Wundversorgung nach ärztlicher Verordnung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet umfassende Behandlungspflege, häusliche Grundpflege, Demenzbetreuung, Begleitservice sowie Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 an.
Die Pflegeplanung wird gemeinsam mit dem Klienten, Angehörigen und Hausärzten erstellt und auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr an Wochenenden und Feiertagen für die Pflege und Betreuung erreichbar.
Ja, die Demenzbetreuung ist ein fester Bestandteil des Leistungsangebots.
Kontaktaufnahme ist telefonisch oder schriftlich möglich; eine kostenlose und unverbindliche Beratung wird angeboten.
Die Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.