Ambulanter Pflegedienst Martina Baltz Pflegedienst Wolgast Logo

Ambulanter Pflegedienst Martina Baltz Pflegedienst Wolgast

Top bewerteter Dienst
Hufelandstr. 4, 17438 Wolgast

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst Martina Baltz bietet umfassende Pflegeleistungen an mehreren Standorten, darunter Anklam, Wolgast und Zinnowitz. Das Unternehmen legt großen Wert auf individuelle Versorgung und Wohlbefinden der Kunden. Das breite Spektrum umfasst ambulante Versorgung, Intensiv- und Palliativpflege sowie Tagespflege und eine Begegnungsstätte. Als familiär geführter Pflegedienst wird offen und herzlich kommuniziert, was eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Betreuung der Pflegebedürftigen, die auf deren persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die langjährige Erfahrung und die qualifizierten Fachkräfte sorgen für eine professionelle und liebevolle Pflege. Regelmäßige Veranstaltungen und das Angebot einer Wohngemeinschaft runden das Angebot ab. Der Pflegedienst Martina Baltz versteht sich als verlässlicher Partner für alle Fragen der ambulanten Pflege in der Region und bietet individuelle Lösungen für jede Pflegesituation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

137 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeversorgung

Maßgeschneiderte Pflegeangebote, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt sind.

Vielseitiges Leistungsspektrum

Ambulante Versorgung, Intensiv- und Palliativpflege, Tagespflege sowie Begegnungsstätten an mehreren Standorten.

Familiäres Arbeitsumfeld

Ein offenes und liebevolles Team sorgt für eine vertraute Atmosphäre bei der Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Versorgung
Intensivpflege
Palliativpflege
Tagespflege
Begegnungsstätte
Wohngemeinschaft zur Insel

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Ambulanter Pflegedienst Martina Baltz GmbH Pflegedienst Wolgast liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
I T
vor 3 Jahren

Moin liebes Team, ich möchte mich bei allen für die Freundlichkeit, ständige Unterstützung, immer liebevollen Worte und natürlich für die stets professionelle Arbeit, die Ihr tä...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist an den Standorten Anklam, Wolgast, Katzow und Zinnowitz vertreten.

Angeboten werden ambulante Versorgung, Intensiv- und Palliativpflege, Tagespflege sowie Begegnungsstätten.

Die Pflege wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Ja, der Pflegedienst betreibt Begegnungsstätten und eine Wohngemeinschaft, die soziale Interaktion fördern.

Der Pflegedienst zeichnet sich durch ein familiäres und offenes Arbeitsumfeld aus, das von gegenseitigem Respekt geprägt ist.

Regelmäßige Veranstaltungen wie Informations- oder Gemeinschaftsveranstaltungen finden an den Standorten statt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.