Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Meißner & Kupka bietet hochqualitative ambulante Pflege und Betreuung im gewohnten Zuhause. Speziell ausgebildete Fachkräfte unterstützen bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Medikamentengabe und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Individuelle Pflegekonzepte fördern die Selbstständigkeit und Lebensqualität älterer und kranker Menschen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten sowie weiteren Partnern zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Betreuung auch bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung, Pflegeberatung und Entlastungsangebote für Angehörige ergänzen das Leistungsspektrum. Das Team legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und einen persönlichen, vertrauensvollen Umgang. Spezialisierungen bestehen unter anderem in der Diabetes- und Parkinsonpflege. Die Leistungen werden flexibel abgestimmt, um den Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen gerecht zu werden. Dank eigener Fahrzeugflotte erfolgt die Pflege mobil und zuverlässig im Raum Wilnsdorf und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Bezugspflege
Pflege mit festen Bezugspersonen zur Stärkung der Vertrauensbeziehung und Verbesserung der Pflegequalität.
Spezialisierte Pflegekompetenz
Fachkräfte mit Spezialisierung in Diabetes- und Parkinsonpflege für bestmögliche Versorgung.
Umfassende Unterstützung
Ganzheitliche ambulante Pflege inklusive hauswirtschaftlicher Versorgung und Beratung bei allen Pflegethemen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich selber bin/ war mit vielen zufrieden. Sie haben gute Pflege geleistet keine Frage und sind auch super freundlich. Was mich störte war die Aussage von der Geschäftsstelle das...
Ich selber bin/ war mit vielen zufrieden. Sie haben gute Pflege geleistet keine Frage und sind auch super freundlich. Was mich störte war die Aussage von der Geschäftsstelle das ich mir einen anderen Pflegedienst suchen sollte weil ich keinen Mann als pfleger wollte. Ich bin eine gestandene Frau die schon mehr als 50 ist und hatte eine große Wunde am Gesäß im Intimbereich. Für mich war es beschämend mich so ausgeliefert zeigen zu müssen. Also von Flexibilität ist in der Geschäftsstelle nichts zu spüren. Traurig Wie gesagt das Pflegepersonal selber war immer steht bemüht mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, dennoch hätte ich sehr gerne auf männliches Personal verzichtet.
Definitiv nicht weiter zu empfehlen!! Werden Sachen abgerechnet die nicht gemacht wurden und vorallem bei corona Tests werden 50 Euro verlangt, was sie nicht dürfen. Hat die Kra...
Definitiv nicht weiter zu empfehlen!! Werden Sachen abgerechnet die nicht gemacht wurden und vorallem bei corona Tests werden 50 Euro verlangt, was sie nicht dürfen. Hat die Krankenkasse sich auch schon drum gekümmert. Außerdem werden nicht ausgebildete Angestellte alleine zu den Leuten geschickt, was sie Definitiv auch nicht dürfen.
Ich kann nur positiv berichten!!! Von Pflegekraft über Chefetagen absolut menschlich und fürsorglich! Danke das ihr mich in der schweren Zeit unterstützt habt, da wart wo Ärzte ...
Ich kann nur positiv berichten!!! Von Pflegekraft über Chefetagen absolut menschlich und fürsorglich! Danke das ihr mich in der schweren Zeit unterstützt habt, da wart wo Ärzte mich im Stich gelassen haben, euch um Angelegenheiten bemüht habt die gar nicht mehr zur eurer Tätigkeit gehörten einfach damit ich mal Luft holen kann! Uns wurde immer mit Freundlichkeit und Respekt begegnet
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Mobilitätshilfe, Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung entsprechend der individuellen Bedürfnisse.
Verhinderungspflege ersetzt die Pflegeperson bei deren Abwesenheit bis zu sechs Wochen pro Jahr durch eine Ersatzpflegeperson oder Pflegedienst im eigenen Zuhause.
Pflegebedürftige, die betreuungsintensive Leistungen benötigen, können zusätzliche Betreuungszeiten auch bei Aktivitäten außerhalb der eigenen Wohnung wahrnehmen.
Spezialisierungen bestehen unter anderem in der Diabetespflege und Parkinsonbetreuung mit entsprechend ausgebildeten Fachkräften.
Der Pflegedienst bietet Beratung zur Beantragung von Pflegegraden, Pflegeversicherung, Hilfsmittelauswahl sowie Pflegeanleitungen für Angehörige.
Pflegesachleistungen werden mit der Pflegekasse direkt abgerechnet, Pflegebedürftige müssen sich nicht um die Zahlung kümmern.
Pflegequalität wird durch kontinuierliche Fortbildungen, Pflegevisiten, Dokumentation und Qualitätszirkel gewährleistet.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 09:00 bis 16:00 Uhr erreichbar, Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Der ambulante Pflegedienst Meißner & Kupka ist im Raum Wilnsdorf und Umgebung aktiv.