Ambulanter Pflegedienst mit Herz und Seele
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst mit Herz und Seele wurde 2013 gegründet und hat sich auf die fachgerechte Unterstützung von Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung spezialisiert. Ziel ist es, den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu entlasten. Das erfahrene Team bietet umfassende Grundpflege wie Körperhygiene, Hilfen beim An- und Auskleiden sowie Unterstützung bei Bewegung und Mobilität. Zudem umfasst das Leistungsspektrum hauswirtschaftliche Versorgung einschließlich Reinigung, Einkäufe, Begleitung zu Arztbesuchen und soziale Aktivitäten. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Krankenkassen, anderen Pflegediensten und Krankenhäusern zusammen und sichert so eine ganzheitliche Versorgung. Besonderer Wert wird auf individuelle Betreuung und menschliche Nähe gelegt, wodurch die Lebensqualität der Pflegebedürftigen gesteigert wird. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, persönlichem Einsatz und umfassendem Service macht den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Grundpflege
Umfassende Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung für optimale Lebensqualität.
Umfassende Hauswirtschaft
Professionelle Hilfe im Haushalt inklusive Reinigung, Einkäufen und Begleitung zu Arztbesuchen.
Engagement seit 2013
Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen und medizinischen Partnern.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperhygiene, An- und Auskleiden, Unterstützung beim Toilettengang, Haut- und Haarpflege, Lagewechsel bei bettlägerigen Patienten sowie Hilfen bei der Mobilität.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Reinigung der Wohnräume, Einkaufs- und Mahlzeit Zubereitung, Wäschepflege, Arztbesuchen und Behördengängen.
Der Pflegedienst mit Herz und Seele ist seit 2013 in der ambulanten Pflege aktiv.
Der Pflegedienst kooperiert eng mit Krankenkassen, anderen Pflegediensten sowie Krankenhäusern, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
Kontaktaufnahme erfolgt über ein Schnellformular auf der Webseite oder telefonisch, um einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Stellvertretungen und Pflegehelfern, die alle eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung mitbringen.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt auch bei der Beantragung und Klärung von Pflegegraden.