Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Schwester Christine Kaatz wurde im September 2003 gegründet und bietet umfassende häusliche Pflegeleistungen an. Der Fokus liegt auf einer aktivierenden, am Einzelfall orientierten Pflege in hoher Qualität. Kunden erhalten eine individuelle Beratung und einen kostenlosen, unverbindlichen Hausbesuch. Der Pflegedienst ist flexibel und mobil erreichbar, um auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Menschen gezielt einzugehen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und eine persönliche Betreuung sicherzustellen. Das erfahrene Team legt großen Wert auf Einfühlungsvermögen und Kompetenz in der häuslichen Pflege. Neben der Grundpflege werden vielfältige Zusatzleistungen angeboten, um den Alltag der Patienten zu erleichtern. Die kontinuierliche Beratung unterstützt Angehörige und Pflegebedürftige bei allen Fragen rund um die Pflege und Versorgung zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Personalisierte Beratung und Bedarfsanalyse für eine maßgeschneiderte Pflegeplanung.

Mobil und flexibel

Schnelle Erreichbarkeit und flexible Hausbesuche für persönliche Betreuung vor Ort.

Qualitätsorientierte Pflege

Aktivierende Pflege in hoher Qualität, die die Selbstständigkeit der Patienten stärkt.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege
  • Aktivierende Pflege
  • Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
  • Hausbesuche vor Ort
  • Unterstützung bei der Mobilität
  • Begleitung bei alltäglichen Aufgaben
  • Hilfe bei der Medikamenteneinnahme
  • Beratung für Angehörige
  • Pflege für ältere Menschen
  • Betreuung behinderter Menschen

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, aktivierende Pflege, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme sowie Beratung und individuelle Pflegeplanung an.

Ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch kann telefonisch unter 0345 / 5 22 06 48 oder mobil unter 0151/11 44 69 11 vereinbart werden.

Der Pflegedienst richtet sich an ältere und behinderte Menschen, die häusliche Pflege und Unterstützung benötigen.

Ja, der Pflegedienst ist auch mobil erreichbar und bietet flexible Hausbesuche an.

Das Ziel ist eine aktivierende, den Einzelfall berücksichtigende Pflege in hoher Qualität, die die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.