Ambulanter Pflegedienst Neues Leben
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Neues Leben spezialisiert sich auf eine professionelle 24-Stunden-Demenzbetreuung in kleinen Wohngemeinschaften mit durchschnittlich acht Bewohnern. Die Betreuung berücksichtigt die steigende Zahl von Demenzerkrankungen sowie die besonderen Anforderungen dieser Erkrankung, die deutlich aufwendiger als die normale Pflege ist. Durch einen optimalen Personalschlüssel wird eine individuelle Versorgung gewährleistet, die den Bewohnern Impulse, Struktur und Zuwendung über den gesamten Tag bietet. Der Pflegedienst reagiert auf den Mangel an Pflegekräften und die unzumutbaren Zustände in vielen Pflegeheimen, indem er eine menschliche und fachgerechte Alternative in einer überschaubaren und familiären Umgebung ermöglicht. Die 24-Stunden-Betreuung stellt Angehörigen eine entlastende Unterstützung dar, da sie die komplexen Anforderungen der Demenzpflege professionell abdeckt. Fachliche Kompetenz und eine persönliche Atmosphäre stehen im Mittelpunkt der angebotenen Leistungen, um den Betroffenen ein bestmögliches Lebensumfeld zu schaffen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 24-Stunden-Demenzbetreuung
Rund-um-die-Uhr-Betreuung in kleinen Wohngruppen für eine persönliche und bedarfsgerechte Pflege.
Optimaler Personalschlüssel
Ausreichend qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine umfassende Versorgung und konstante Betreuung.
Alternative zum Pflegeheim
Familiäre Atmosphäre in überschaubaren Wohngemeinschaften als menschliche und professionelle Alternative.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin seit 2 Jahren teil des Unternehmens Neues Leben. Und ich bin von der ersten Minuten total Herzlich ins Team aufgenommen worden ,der Zusammenhalt in der Firma und in den ...
Ich bin seit 2 Jahren teil des Unternehmens Neues Leben. Und ich bin von der ersten Minuten total Herzlich ins Team aufgenommen worden ,der Zusammenhalt in der Firma und in den Teams ist mega ,auch in schwierigen Situationen wo wir alle zusammenhalten und alle Gemeinsam meistern. Unser Chef Herr Brandes hat das Herz auf dem Rechten Fleck. Hier bleibe ich und gebe ich gerne alles. DANKE DAS ES NEUES LEBEN GIBT.
Ich gehöre seit dem 1.11.2015 zum Team "Neues Leben" und ich bin sehr gern ein Teil des Teams. Unser Ziel ist es, Menschen, die von unserer Pflegeeinrichtung betreut werden, zu ...
Ich gehöre seit dem 1.11.2015 zum Team "Neues Leben" und ich bin sehr gern ein Teil des Teams. Unser Ziel ist es, Menschen, die von unserer Pflegeeinrichtung betreut werden, zu unterstützen und zu begleiten, ein höchstmögliches Maß an Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern. Wir geben wirklich alles um unseren Bewohnern eine tolle Atmosphäre zu schaffen und dies mit viel Humor. Wir sind ein super Team,eine tolle Leitung und ein Chef mit Herz.
Ich habe seit Januar 2017 meine Großmutter (derzeit 94 Jahre)im betreuten Wohnen, das vom "Pflegedienst Neues" Leben betrieben wird. Ich arbeite beruflich selbst in einer Stiftu...
Ich habe seit Januar 2017 meine Großmutter (derzeit 94 Jahre)im betreuten Wohnen, das vom "Pflegedienst Neues" Leben betrieben wird. Ich arbeite beruflich selbst in einer Stiftung, wobei wir u.a. ein Alten- u.- Pflegeheim sowie eine Dementen-WG selbst betreiben und kann daher durchaus eine Einschätzung über die Arbeit geben. Bei "Neues Leben" sind die Menschen gut aufgehoben und werden im "Alltag" mit einbezogen , so dass sich meine Großmutter sehr wohl fühlt und dies auch regelmäßig äußert. Meine Großmutter hatte selbst ihr ganzes Leben gewisse Ansprüche und sofern es ihr dort nicht gefallen würde, so hätte sie schon längst gemeutert. Ich kann nur sagen, weiter so, also Daumen hoch.
Häufig gestellte Fragen
Die Betreuung in kleinen Wohngruppen ermöglicht eine individuelle Pflege, ausreichend Zuwendung und strukturierte Tagesabläufe, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind.
Durch einen optimalen Personalschlüssel und qualifizierte Pflegekräfte wird eine konstante und bedarfsgerechte Versorgung gewährleistet.
Wohngemeinschaften bieten eine familiäre und überschaubare Umgebung, die es ermöglicht, den Pflegebedürftigen mehr Aufmerksamkeit und ein besseres Lebensumfeld zu bieten als oftmals überfüllte Pflegeheime.
Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch Übernahme der zeitaufwändigen und belastenden Pflege und bietet zudem Beratung und psychosoziale Unterstützung an.
Der Dienst richtet sich vor allem an Senioren mit Demenz, die professionelle, liebevolle und dauerhafte Betreuung in einer kleinen Wohngemeinschaft benötigen.