Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Schöneberg unterstützt Menschen im Alltag, die ihre täglichen Aufgaben nicht mehr eigenständig bewältigen können. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg bietet der Pflegedienst eine professionelle Pflege, die sowohl körperliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt. Das engagierte Team arbeitet offen und respektvoll mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen zusammen. Die Leistungen umfassen individuelle Betreuung, Unterstützung bei alltäglichen Problemen und eine schnelle, kompetente Hilfe im Notfall. Vertrauliche, kostenlose und unverbindliche Beratungen sind ein fester Bestandteil des Angebots. Die Diakoniestation legt besonderen Wert auf die Entlastung von Angehörigen und eine ganzheitliche Pflege, die sowohl die Gesundheit als auch das Wohlbefinden der betreuten Personen stärkt und fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre Erfahrung in der professionellen Pflege im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg.
Ganzheitliche Pflege
Fokus auf körperliche und soziale Betreuung für eine umfassende Unterstützung im Alltag.
Beratung & Notfallhilfe
Kostenlose, vertrauliche Beratung und schnelle, kompetente Hilfe im Notfall.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Schöneberg gGmbH ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Schöneberg bietet körperbezogene Pflege, soziale Betreuung und Unterstützung bei Alltagsproblemen an.
Eine vertrauliche, kostenlose und unverbindliche Beratung kann telefonisch vereinbart werden. Die Berater nehmen sich ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.
Ja, der Pflegedienst bietet eine Rufbereitschaft für schnelle und kompetente Hilfe im Notfall.
Die Diakoniestation Schöneberg ist seit über 30 Jahren im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg aktiv.
Die Diakoniestation entlastet Angehörige durch professionelle Pflege und Betreuung der hilfsbedürftigenPersonen.