" alt="Ambulanter Pflegedienst Nüsslein und Lippold Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Nüsslein und Lippold

Geschwister-Scholl-Straße 6, 99085 Erfurt

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Nüsslein und Lippold in Erfurt ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Mit einem ganzheitlichen Pflegeansatz werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen betreut. Das Angebot umfasst Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V sowie Betreuungsleistungen und hauswirtschaftliche Unterstützung. Der Pflegedienst begleitet sowohl kurzfristig nach Krankenhausaufenthalten als auch dauerhaft und sichert mit fachlicher Kompetenz, Herz und Engagement eine sichere und gut organisierte Pflege zu Hause. Zusätzlich bietet er unabhängige und kompetente Pflegeberatung, unterstützt bei Anträgen und schult pflegende Angehörige. Die Ausbildung junger Menschen in Alten- und Pflegehilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit, um für die Zukunft eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Mit einem erfahrenen Team und persönlicher Beratung wird individuell auf die Bedürfnisse der Klienten eingegangen, um Lebensqualität, Vertrauen und Wohlbefinden zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitlicher Pflegeansatz

Betreuung von Körper, Geist und Seele für individuelle und umfassende Pflege.

Fachliche Kompetenz und Erfahrung

Mehr als 30 Jahre Erfahrung und qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten hochwertige Pflege.

Individuelle Pflegeberatung

Unabhängige Beratung und Unterstützung bei Anträgen und Pflegefragen vor Ort.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege nach SGB V (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Blutzuckerkontrolle)
Betreuungsleistungen (Begleitung, soziale Förderung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Unterstützung im Haushalt)
Pflegeberatung und Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI
Unterstützung bei Antragsstellung für Pflegeleistungen
Schulungen für pflegende Angehörige
Ausbildung von Altenpfleger:innen und Pflegehelfer:innen

Google Bewertungen

4.1 (26 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Evelyn Geisel
vor 2 Wochen

Ich brauchte schnell eine Lösung für meinen Opa!Ein Anruf, Problem angehört und sofort wurde mir zugesagt!Sowas habe ich noch nie erlebt- absolut top!Sehr freundliches Personal ...

Ronny Grosch
vor 7 Monaten

Ich kann, ehrlich gesagt, die Rezessionen mit negativen Erfahrungen nicht nachvollziehen und gehe davon aus, dass es einfach nur Fake Texte sind. Sowas muss einfach mal gesagt w...

Kristin Seidenzahl
vor einem Jahr

Ich möchte gerne meine positive Erfahrung mit dem ambulanten Pflegedienst teilen. Die Pflegeleistungen waren äußerst zufriedenstellend, die Beratung war kompetent und die Mitarb...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Betreuungs- und hauswirtschaftliche Leistungen an.

Der Pflegedienst führt Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI durch, berät unabhängig und unterstützt bei Anträgen und Pflegeversicherungsfragen.

Pflegegeldempfänger, die zu Hause von Angehörigen gepflegt werden, müssen regelmäßige Beratungseinsätze wahrnehmen, um die Pflegequalität zu sichern.

Ja, praktische Anleitung und Tipps für die häusliche Pflege werden pflegenden Angehörigen durch Schulungen vermittelt.

Der Pflegedienst bildet Altenpfleger:innen und Pflegehelfer:innen in Kooperation mit dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe gGmbH Erfurt aus.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.