" alt="Ambulanter Pflegedienst OMA Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst OMA

Top bewerteter Dienst
Lotter Str. 116, 49078 Osnabrück

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst OMA bietet seit 2002 professionelle häusliche Krankenpflege und betreibt in Berlin und Osnabrück mehrere Pflegewohngemeinschaften. Der Dienst zeichnet sich durch eine individuelle, einfühlsame Betreuung aus, die auf den Respekt vor den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten basiert. Die Pflegewohngemeinschaften sind modern, barrierefrei und familiär gestaltet, um ein komfortables Umfeld für Senioren und Pflegebedürftige zu schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Versorgung, Körperpflege, Unterstützung bei Ernährung und Mobilität sowie hauswirtschaftliche Dienste. Besondere Angebote wie Verhinderungspflege, Beratungseinsätze und Entlastungsleistungen für Angehörige runden das Angebot ab. Ein qualifiziertes Team aus Fachkräften sorgt für Pflege auf aktuellem wissenschaftlichen Stand. Der Pflegedienst unterstützt auch bei Anträgen und der Pflegegradeinstufung. Zusätzlich profitieren die Klienten von 24-Stunden-Rufbereitschaft, enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Apotheken und individueller Förderung der Selbstständigkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und einfühlsame Pflege

Respektvolle Betreuung nach den Bedürfnissen der Patienten in persönlicher Atmosphäre.

Pflegewohngemeinschaften mit familiärem Komfort

Moderne, barrierefreie Wohngemeinschaften nahe zentraler Berliner Standorte für mehr Lebensqualität.

Kompetentes und qualifiziertes Team

Fachkräfte mit kontinuierlicher Fortbildung sorgen für professionelle und aktuelle Pflege.

Leistungsübersicht

Medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung
Körperpflege, Duschen und Baden
Hilfe bei der Ernährung
Mobilitätsunterstützung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkaufen)
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen
Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Koordination zwischen Ärzten, Apotheken und Kostenträgern
24-Stunden-Rufbereitschaft
Betreuung in Pflegewohngemeinschaften
Unterstützung bei Antragsstellung und Pflegegradbegleitung
Vermittlung von Hausnotrufsystemen und Fahrdiensten

Google Bewertungen

5.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Veronika Goldenberg
vor 8 Monaten

Bester Pflegedienst in Berlin!!! Unsere Großmutter (93) war schon immer ein Gesellschaftmensch. 3 Jahre haben wir Enkelkinder unser Bestes gegeben, Sie zu Hause zu pflegen und I...

Hermann C.
vor 2 Jahren

Meine Oma ist Patientin des Pflegedienstes. Nach einer gewissen Zeit habe ich gemerkt, dass sie auf mehr Hilfe angewiesen ist. Das Verwaltungspersonal hat mir bei der Erhöhung d...

Wendy P.
vor 5 Jahren

Meine Oma war für zwei Wochen zur Verhinderungspflege in der WG Potsdamerstraße. In dieser Zeit wurde sie fachgerecht betreut und hat sich auch sehr wohl dort gefühlt.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst OMA bietet häusliche Krankenpflege sowie Betreuung in mehreren Pflegewohngemeinschaften in Berlin und Osnabrück an.

Die Pflegewohngemeinschaften verfügen über komfortable Einzelzimmer, die individuell gestaltet werden können, sowie Gemeinschaftsräume, Küchen und barrierefreie Bäder.

Leistungen umfassen medizinische Versorgung, Körperpflege, Hilfe bei Ernährung und Mobilität, hauswirtschaftliche Dienste sowie Beratung und Unterstützung der Angehörigen.

Das Team berät umfassend, hilft bei Anträgen und Widerspruchsschreiben und begleitet Klienten durch den gesamten Prozess der Pflegegradbeantragung.

Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege für maximal vier Wochen jährlich, wenn Angehörige wegen Urlaub oder Krankheit nicht pflegen können. Kosten bis 1.612 € werden von der Pflegekasse übernommen.

Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegehilfskräften und Hauswirtschaftshilfen, die regelmäßig fortgebildet werden und spezielle Zusatzqualifikationen besitzen.

Ja, der Pflegedienst OMA bietet eine 24-Stunden Rufbereitschaft zur schnellen Unterstützung und Beratung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.