" alt="Ambulanter Pflegedienst PETRA GRENZ Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst PETRA GRENZ

Jößnitzstraße 100, 08525 Plauen

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst PETRA GRENZ bietet umfassende Pflege, Betreuung und Beratung in der häuslichen Umgebung in Plauen. Als familiärer Pflegedienst steht das Wohlbefinden der Klienten im Mittelpunkt, wobei individuelle Bedürfnisse mit Ruhe und Geborgenheit berücksichtigt werden. Die Leistungen umfassen grundpflegerische Tätigkeiten wie Morgen- und Abendtoilette, Lagern, Darm- und Blasenentleerung sowie medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung, darunter Injektionen, Blutzuckermessungen und Verbandwechsel. Zusätzlich werden haushaltsnahe Dienstleistungen wie Einkäufe, Reinigung und Mahlzeitenzubereitung angeboten. Verhinderungspflege unterstützt Angehörige durch zeitliche Entlastung. Pflegegrade von 1 bis 5 werden berücksichtigt, mit Beratung zu finanziellen Leistungen und Zuschüssen. Regelmäßige Beratungsbesuche durch Pflegefachkräfte fördern die Optimierung der Pflegesituation. Der Pflegedienst PETRA GRENZ bietet zuverlässige Hilfe und persönliche Betreuung in der gewohnten Umgebung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönliche Pflege mit Rücksicht auf Ruhe, Geborgenheit und individuelle Bedürfnisse.

Umfassende medizinische Versorgung

Pflegefachkräfte führen medizinische Maßnahmen wie Injektionen und Verbandwechsel durch.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Beratungsbesuche und Unterstützung bei finanziellen Leistungen und Zuschüssen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Morgen- und Abendtoilette, Lagern, Darm- und Blasenentleerung
Medizinische Versorgung: Injektionen, Blutzuckermessungen, Verbandwechsel, Kompressionstherapie
Ernährungshilfe: Mahlzeiten zubereiten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Einkäufe, Reinigung, Wäsche, Botengänge
Verhinderungspflege: Unterstützung zur zeitlichen Entlastung von Pflegepersonen
Betreuungsleistungen: Spaziergänge, Leseangebote, individuell abgestimmte Betreuung
Beratungsbesuche: Regelmäßige Beratung zur Verbesserung der Pflegesituation

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Personen mit Pflegegrad 1 bis 5 und bietet individuelle Leistungen entsprechend dem Pflegegrad an.

Medizinische Leistungen umfassen Injektionen, Blutzuckermessungen, Verbandwechsel und Kompressionstherapie nach ärztlicher Verordnung.

Verhinderungspflege bietet zeitliche Entlastung für Angehörige, wenn diese z.B. erkrankt sind, Urlaub haben oder anderweitig verhindert sind.

Der Pflegedienst unterstützt bei Einkäufen, Reinigung der Wohnung, Wäsche und der Zubereitung von Mahlzeiten.

Pflegefachkräfte führen viertel- oder halbjährliche Beratungsbesuche bei den Pflegebedürftigen zu Hause durch, um Pflegesituationen zu verbessern und zu beraten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.