Pflegeteam Schön Logo

Pflegeteam Schön

Top bewerteter Dienst
Österberger Straße 10a, 91171 Greding

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst Pflegeteam Schön ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben. Der Pflegedienst unterstützt bei der Grundpflege gemäß SGB XI, einschließlich Körper- und Hautpflege sowie Hilfe beim An- und Auskleiden. Behandlungsleistungen nach SGB V wie Medikamentengabe, Blutzuckerkontrollen oder Verbandswechsel gehören ebenfalls zum Angebot. Hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäschepflege. Betreuung nach §36 SGB XI beinhaltet Spaziergänge, Spiele und Aktivierung von Hobbys. Verhinderungspflege und Beratungseinsätze nach §37.3 sind ebenfalls Teil der Leistungen. Der Pflegedienst zeichnet sich durch kompetentes Personal, Feingefühl im Umgang und hohe Flexibilität aus. Das Team analysiert individuelle Bedürfnisse und bietet passgenaue Lösungen zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen innerhalb eines umfangreichen Einzugsgebiets in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

17 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Kompetente Pflegekräfte

Qualifiziertes Personal mit umfangreicher Erfahrung sorgt für professionelle Pflege und Betreuung.

Einfühlsame Betreuung

Respektvoller und liebevoller Umgang gewährleistet eine hohe Lebensqualität.

Flexible Einsatzzeiten

Individuelle Anpassung der Pflegezeiten nach den Bedürfnissen der Kunden.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Hautpflege, An- und Auskleiden)
Behandlungspflege nach SGB V (Medikamentengabe, Blutzuckerkontrolle, Injektionen, Verbandswechsel, Kompressionsstrümpfe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
Betreuungsleistungen nach §36 SGB XI (Spaziergänge, Bewegungs- und Gesellschaftsspiele, Aktivierung von Hobbys)
Verhinderungspflege bei Ausfall pflegender Angehöriger
Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI (regelmäßige Beratung bei Bezug von Pflegegeld)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Mai 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Ambulanter Pflegedienst Pflegeteam Schön liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Hautpflege sowie Hilfe beim An- und Auskleiden.

Zur Behandlungspflege zählen Medikamentengabe, Blutzuckerkontrollen, Injektionen sowie das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Verbandswechsel.

Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung sowie Waschen und Bügeln der Kleidung gehören zu den hauswirtschaftlichen Leistungen.

Verhinderungspflege wird eingesetzt, wenn pflegende Angehörige verhindert sind und Unterstützung benötigt wird.

Beratungseinsätze sind verpflichtend bei Pflegegeldbezug und finden je nach Pflegegrad halbjährlich oder vierteljährlich statt.

Der Pflegedienst Pflegeteam Schön ist im Raum Greding, Thalmässing, Kinding, Berching, Beilngries, Titting, Mühlhausen, Freystadt, Heideck, Hilpoltstein, Allersberg, Nennslingen und Kipfenberg tätig.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.