
Ambulanter Pflegedienst VAMED Rehaklinik Berching
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst der VAMED Rehaklinik Berching bietet professionelle und zuverlässige häusliche Pflege für ältere und pflegebedürftige Menschen an. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Rehaklinik profitieren Patienten von einer ganzheitlichen Betreuung, die medizinische Rehabilitation mit individueller Pflege verbindet. Das qualifizierte Team unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege und der sozialen Betreuung im häuslichen Umfeld. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Flexible Einsatzzeiten und eine persönliche Ansprache gewährleisten eine optimale Versorgung nach den Bedürfnissen der Klienten. Der Pflegedienst legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz moderner Pflegemethoden. Mit umfassender Erfahrung in der ambulanten Pflege stellt der Dienst sicher, dass Patienten ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen und trotzdem bestmöglich betreut werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Enge Zusammenarbeit mit der Rehaklinik für umfassende Pflege und Rehabilitation.
Individuelle Pflegeplanung
Flexible und maßgeschneiderte Pflegeangebote abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.
Qualifiziertes Team
Erfahrene Pflegekräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung und moderner Pflegetätigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst der VAMED Rehaklinik Berching GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Da es keinen einzigen freien Reha-Platz gab, haben wir die Oma nach Ihrem Krankenhausaufenthalt untergebracht, damit sie wieder auf die Beine kommt. Außer das Essen hat in diese...
Da es keinen einzigen freien Reha-Platz gab, haben wir die Oma nach Ihrem Krankenhausaufenthalt untergebracht, damit sie wieder auf die Beine kommt. Außer das Essen hat in diesem Haus nichts auch nur einen einzigen Stern verdient! Pflege ist in diesem Haus ein Fremdwort. Pflegebedürftige Personen werden hier komplett im Stich gelassen. Die Oma wird alle 2 Tage in ein neues Zimmer gebracht, ohne dass wir informiert werden. Das Personal weiß auch nicht wo die Oma liegt und wir durften in 5 Zimmern nach ihr suchen. Das zweite Zimmer in den Zimmern ist mehr Abstellkammer als Zimmer. Nicht mal einen Tisch gibt es. Die Oma wurde von der Nachtschwester geschimpft weil sie Nachts gerufen wurde, weil sie aufs Klo musste!!! Das ist euer Job! Sucht euch einen anderen wenn ihr nicht menschlich bleiben könnt! Ich hoffe, dass viele die Rezessionen vorher lesen und ihren Verwandten das ersparen können
Ich möchte gerne meine Meinung äußern. Mein Großvater war hier untergebracht. Man hat sich sehr gut um ihn gekümmert, und er hat es sehr genossen, mit dem Personal zu sprechen. ...
Ich möchte gerne meine Meinung äußern. Mein Großvater war hier untergebracht. Man hat sich sehr gut um ihn gekümmert, und er hat es sehr genossen, mit dem Personal zu sprechen. Er war mit allem sehr zufrieden. Besonders hob er das Essen hervor – es war immer köstlich. Er erwähnte, dass er dem jungen Koch dankbar ist, dessen Name er sich leider nicht merken konnte. Außerdem möchte ich den Krankenschwestern und dem Arzt danken, die sich so fürsorglich um ihn gekümmert haben.
Als mein Vater nach langem Krankenhausaufenthalt sehr kurzfristig hier einen Reha-Platz bekommen hat, war erstmal ich sehr froh. Umso mehr Bedenken und Sorgen ergaben sich dann,...
Als mein Vater nach langem Krankenhausaufenthalt sehr kurzfristig hier einen Reha-Platz bekommen hat, war erstmal ich sehr froh. Umso mehr Bedenken und Sorgen ergaben sich dann, als ich die vielen schlechten Bewertungen und einzelne Schilderungen hier gelesen habe. Nach seinen 3 Wochen Verweildauer und etlichen Besuchen wie Telefonaten in bzw. mit der Einrichtung muss ich aber sagen: Ich kann mich den Aussagen und sehr schlechten Rezensionen in keinster Weise anschließen. Es gab in keinerlei Bereich irgendetwas zu bemäkeln. Nachdem es bei ihm eine chronische Sache ist, durfte ich die letzten Jahre als enge Begleitung bereits etliche Ärzte, Krankenhäuser und Therapieeinrichtungen gezwungenermaßen näher kennen lernen. Vergleichswerte und -Erlebnisse gibt es somit jede Menge. Deshalb möchte ich meine Erfahrungen in der VAMED gerne hier beschreiben: *Bei der Einlieferung konnte ich leider nicht dabei sein und nur telefonisch Rücksprache halten. Vom Empfang bis zur Station waren alle super freundlich, hilfsbereit und bemüht. Es konnten alle wichtigen Dinge schnell und gut geklärt werden. *Alle Schwestern Pfleger vor Ort waren immer höflich, nett und zuvorkommend. Man hat sich als Besucher stets willkommen gefühlt und auch bei einer Wundkontrolle am Zimmer konnte ich mir ein Bild von der sehr umfassenden Behandlung seiner Wunde, sowie dem liebevollen wie respektvollen Umgang mit meinem Vater machen. Ebenso bei einer Unstimmigkeit bzgl. dem Zeitpunkt seiner Medikamenteneinnnahme wurde von der Schwester direkt Rücksprache mit der Ärztin gehalten und alles geregelt. *Die Therapiebehandlungen war ebenfalls sehr individuell und er hat seinen Leistungindex im Vergleich zur Einweisung nahezu verdoppelt. *Ich konnte mir den Trainingsraum im 1.OG anschauen, der ist auf neuestem Stand und wirkt nahezu wie im Wellnesshotel. *Dass er mit dem Essen auch recht zufrieden war, ist eigentlich nicht so entscheidend. Allerdings wirkt sich eine maue Küche bei etlichen Wochen Verweildauer sicher nicht unbedingt erheiternd aus. Kennt man ja vom Urlaub. *Beim Entlassen war alles vorbereitet und es ging schnell und unkompliziert von statten. Somit von meiner / unserer Seite alle Daumen hoch, herzlichen Dank und macht genauso weiter!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, medizinische Rehabilitation, Pflegeberatung, soziale Betreuung, Mobilitätshilfe, hauswirtschaftliche Unterstützung und Medikationsmanagement an.
Die Dienste richten sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Zuhause umfassend betreut werden möchten.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten und wird regelmäßig überprüft und angepasst.
Der Pflegedienst bietet flexible Einsatzzeiten an, um eine optimale Versorgung entsprechend den Anforderungen der Patienten zu gewährleisten.
Die Kosten werden je nach Pflegegrad und Leistungen von der Pflegeversicherung übernommen. Eine individuelle Beratung zum Thema Finanzierung ist möglich.