Ambulanter Pflegedienst PLUS
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst PLUS bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege für schwerstkranke Erwachsene und Kinder im Saarland an. Das Team besteht aus über 130 qualifizierten Mitarbeitenden, darunter examinierten Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikationen, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften. Der Pflegedienst legt großen Wert auf regelmäßige Fortbildungen und höchste Pflegequalität. Neben der 1:1 Versorgung im häuslichen Umfeld werden auch Intensiv-Wohngruppen in Schiffweiler, Neunkirchen-Ludwigsthal und Marpingen betrieben, die barrierefreie Einzelzimmer und umfassende medizinische Überwachung bieten. Die individuelle Pflege orientiert sich an den biografischen, kulturellen und gesundheitlichen Bedürfnissen der Patienten. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten sowie Palliativ- und Hospizdiensten gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche Versorgung. Zudem werden Angehörige beratend begleitet und auf Wunsch erfolgt eine professionelle Sterbebegleitung. Moderne Medizintechnik und spezialisierte Schulungen des Personals garantieren Sicherheit und Qualität in der Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierung auf Intensiv- und Beatmungspflege
Fachkundige Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen gewährleisten eine professionelle Versorgung von schwerstkranken und beatmeten Patienten.
Individuelle 24-Stunden-Versorgung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte für die Einzelversorgung zu Hause oder in barrierefreien Intensiv-Wohngruppen.
Ganzheitliche medizinische Betreuung
Enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Palliativdiensten sichert eine umfassende Betreuung und Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst PLUS GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Super Intensivpflegedienst! Immer erreichbar, immer freundlich und super kompetent. Vor allem die Freundlichkeit und Empathie des Personals hebt sich besonders von anderen Pfleg...
Super Intensivpflegedienst! Immer erreichbar, immer freundlich und super kompetent. Vor allem die Freundlichkeit und Empathie des Personals hebt sich besonders von anderen Pflegediensten im Saarland ab. Auch die Einrichtung und Atmosphäre in den WG's ist einfach nur schön. Man hat wirklich das Gefühl, dass die Bewohner hier sehr gut aufgehoben sind. Wir sind begeistert, klare Empfehlung! Vielen vielen Dank für alles und Liebe Grüße!
Mein Mann hat über ein Jahr in der WG in Neunkirchen gewohnt, bis der behindertengerechte Umbau bei uns zu Hause fertiggestellt war und ich ihn zusammen mit einem Team von Pfleg...
Mein Mann hat über ein Jahr in der WG in Neunkirchen gewohnt, bis der behindertengerechte Umbau bei uns zu Hause fertiggestellt war und ich ihn zusammen mit einem Team von Pflegedienst Plus nach Hause holen konnte. Wir sind sehr froh mit unserem Team, das meinen Mann schon aus der WG kennt. Die Übernahme nach Hause hat super geklappt. Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent und immer persönlich um das Wohl des Patienten bemüht. Ich empfehle den Pflegedienst Plus gerne weiter.
Der Intensivpflegedienst mit der Wohngruppe hat meine Erwartungen übertroffen. Das Team ist äußerst kompetent und einfühlsam. Die individuelle Betreuung und die herzliche Atmosp...
Der Intensivpflegedienst mit der Wohngruppe hat meine Erwartungen übertroffen. Das Team ist äußerst kompetent und einfühlsam. Die individuelle Betreuung und die herzliche Atmosphäre schaffen ein Zuhause auf Zeit für die Patienten. Ich bin dankbar für die hervorragende Pflege und empfehle diesen Dienst von ganzem Herzen weiter.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten mit komplexen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose (ALS), Schädel-Hirn-Trauma, apallischem Syndrom (Wachkoma), Schlaganfällen und weiteren intensivpflegebedürftigen Zuständen.
Leistungen umfassen Beatmungspflege, Tracheostomapflege, Monitoring, Blutgasanalyse, Grund- und Behandlungspflege sowie individuelle Pflegeplanung und psychosoziale Betreuung.
Die Wohngruppen bieten barrierefreie Einzelzimmer mit wohnlicher Ausstattung, medizinische Überwachung mittels Monitoring, regelmäßige hausärztliche Betreuung, therapeutische Angebote und eine WG-Koordinatorin für soziale Betreuung.
Regelmäßige Fortbildungen des Pflegepersonals, interne Schulungssysteme, enge Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten sowie der Einsatz modernster Medizintechnik sichern eine hohe Pflegequalität.
Ja, eine vorübergehende Unterbringung in einer Intensiv-Wohngruppe ist möglich, wenn die häusliche Versorgung nicht sofort realisierbar ist, zum Beispiel wegen Umbaumaßnahmen oder fehlendem Personal.
Der Pflegedienst berät Kunden und Angehörige bereits im Erstgespräch und hilft bei der Beantragung von Pflegegraden sowie der Beschaffung von Reha- und Pflegemitteln.
Der Pflegedienst PLUS ist saarlandweit tätig, mit Einsätzen in zahlreichen Gemeinden und Orten sowie der Betreuung von Intensiv-Wohngruppen in Schiffweiler, Neunkirchen-Ludwigsthal und Marpingen.