" alt="Ambulanter Pflegedienst PLUS Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst PLUS

Eisenbahnstr. 7, 66578 Schiffweiler

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst PLUS bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege für schwerstkranke Erwachsene und Kinder im Saarland an. Das Team besteht aus über 130 qualifizierten Mitarbeitenden, darunter examinierten Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikationen, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften. Der Pflegedienst legt großen Wert auf regelmäßige Fortbildungen und höchste Pflegequalität. Neben der 1:1 Versorgung im häuslichen Umfeld werden auch Intensiv-Wohngruppen in Schiffweiler, Neunkirchen-Ludwigsthal und Marpingen betrieben, die barrierefreie Einzelzimmer und umfassende medizinische Überwachung bieten. Die individuelle Pflege orientiert sich an den biografischen, kulturellen und gesundheitlichen Bedürfnissen der Patienten. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten sowie Palliativ- und Hospizdiensten gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche Versorgung. Zudem werden Angehörige beratend begleitet und auf Wunsch erfolgt eine professionelle Sterbebegleitung. Moderne Medizintechnik und spezialisierte Schulungen des Personals garantieren Sicherheit und Qualität in der Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierung auf Intensiv- und Beatmungspflege

Fachkundige Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen gewährleisten eine professionelle Versorgung von schwerstkranken und beatmeten Patienten.

Individuelle 24-Stunden-Versorgung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte für die Einzelversorgung zu Hause oder in barrierefreien Intensiv-Wohngruppen.

Ganzheitliche medizinische Betreuung

Enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Palliativdiensten sichert eine umfassende Betreuung und Unterstützung.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege
Tracheostomapflege bei Heimbeatmung
Pflege von schwerstkranken Kindern und Erwachsenen
Medizinische Überwachung mit Monitoring und Blutgasanalyse
Pflege in Intensiv-Wohngruppen in Schiffweiler, Neunkirchen-Ludwigsthal und Marpingen
Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei der Pflegegradbeantragung
Psychosoziale Betreuung und basale Stimulation
Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Professionelle Sterbebegleitung und Palliativpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung

Google Bewertungen

3.9 (13 Bewertungen)
Jo
vor 3 Jahren

Super Intensivpflegedienst! Immer erreichbar, immer freundlich und super kompetent. Vor allem die Freundlichkeit und Empathie des Personals hebt sich besonders von anderen Pfleg...

Simone Konrath
vor 3 Jahren

Mein Mann hat über ein Jahr in der WG in Neunkirchen gewohnt, bis der behindertengerechte Umbau bei uns zu Hause fertiggestellt war und ich ihn zusammen mit einem Team von Pfleg...

Tina G
vor einem Jahr

Der Intensivpflegedienst mit der Wohngruppe hat meine Erwartungen übertroffen. Das Team ist äußerst kompetent und einfühlsam. Die individuelle Betreuung und die herzliche Atmosp...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten mit komplexen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose (ALS), Schädel-Hirn-Trauma, apallischem Syndrom (Wachkoma), Schlaganfällen und weiteren intensivpflegebedürftigen Zuständen.

Leistungen umfassen Beatmungspflege, Tracheostomapflege, Monitoring, Blutgasanalyse, Grund- und Behandlungspflege sowie individuelle Pflegeplanung und psychosoziale Betreuung.

Die Wohngruppen bieten barrierefreie Einzelzimmer mit wohnlicher Ausstattung, medizinische Überwachung mittels Monitoring, regelmäßige hausärztliche Betreuung, therapeutische Angebote und eine WG-Koordinatorin für soziale Betreuung.

Regelmäßige Fortbildungen des Pflegepersonals, interne Schulungssysteme, enge Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten sowie der Einsatz modernster Medizintechnik sichern eine hohe Pflegequalität.

Ja, eine vorübergehende Unterbringung in einer Intensiv-Wohngruppe ist möglich, wenn die häusliche Versorgung nicht sofort realisierbar ist, zum Beispiel wegen Umbaumaßnahmen oder fehlendem Personal.

Der Pflegedienst berät Kunden und Angehörige bereits im Erstgespräch und hilft bei der Beantragung von Pflegegraden sowie der Beschaffung von Reha- und Pflegemitteln.

Der Pflegedienst PLUS ist saarlandweit tätig, mit Einsätzen in zahlreichen Gemeinden und Orten sowie der Betreuung von Intensiv-Wohngruppen in Schiffweiler, Neunkirchen-Ludwigsthal und Marpingen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.