Ambulanter Pflegedienst Renate Franke Logo

Ambulanter Pflegedienst Renate Franke

Top bewerteter Dienst
Ulmenstr. 11, 63165 Mühlheim

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Renate Franke mit Sitz in Mühlheim am Main wurde 2008 gegründet und bietet umfassende Pflegeleistungen nach dem Modell von Monika Krohwinkel. Dieser ganzheitliche Ansatz fokussiert sich auf die Erhaltung, Förderung und Wiedererlangung von Unabhängigkeit, Lebensqualität und Wohlbefinden der Pflegebedürftigen. Die individuellen Bedürfnisse sowie die persönlichen Lebensgeschichten der Patienten werden berücksichtigt, um eine maßgeschneiderte Versorgung zu gewährleisten. Der Pflegedienst betreut seine Patienten in vertrauter Umgebung und unterstützt alle Pflegegrade gemäß den aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Das engagierte Team besteht aus qualifizierten Altenpflegern, Pflegehelfern und Krankenpflegern, die eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten pflegen. Dabei wird auf eine kontinuierliche Weiterbildung und hohe Qualitätsstandards geachtet. Die Erreichbarkeit rund um die Uhr sowie die regionale Nähe zu den Patienten sind weitere wichtige Merkmale des Dienstes. Zudem werden auch hauswirtschaftliche Hilfe, soziale Betreuung sowie Beratung zur Pflegeversicherung und Hilfsmitteln angeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

55 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitlicher Pflegeansatz

Pflege nach dem wissenschaftlich anerkannten Modell von Monika Krohwinkel mit Fokus auf Körper, Geist und Seele.

Umfassende Versorgung

Leistungen für alle Pflegegrade inklusive Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Hohe Erreichbarkeit & Nähe

24-Stunden-Erreichbarkeit und regionale Nähe gewährleisten schnelle Hilfe und enge Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxe, Förderung, Kommunikation)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Überwachung von Geräten)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Wäsche, Reinigung)
Betreuungsleistungen und soziale Unterstützung
Beratung bei Pflegeversicherung und Hilfsmittelbeschaffung
Pflegekontrollbesuche
Professionelle Portversorgung
Begleitung aller Pflegegrade gemäß Sozialgesetzbuch
Kooperation mit Hausärzten
Individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juli 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Ambulanter Pflegedienst Renate Franke liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
Marc May
vor 6 Jahren

Eine freundliche Anfrage wurde rüde beantwortet und eingehängt. Achja, man meldet sich nur mit „Hallo“, ohne Namen.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut alle Pflegegrade von 1 bis 5 und bietet entsprechende Leistungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung anhand eines Punktesystems, das Mobilität, Selbstversorgung, kognitive Fähigkeiten und weitere Module umfasst.

Grundpflege umfasst Ernährung, Körperpflege, Mobilität, Prophylaxe, Förderung, Kommunikation und hauswirtschaftliche Versorgung wie Waschen, Ankleiden und Unterstützung im Haushalt.

Qualität wird durch den Einsatz qualifizierter Fachkräfte, regelmäßige Weiterbildung, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und einen rehabilitativen Pflegeansatz gewährleistet.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um eine schnelle und zuverlässige Versorgung sicherzustellen.

Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen können für hauswirtschaftliche Versorgung, Alltagshilfen und teilstationäre Pflege genutzt werden, finanziert durch den Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich.

Der Pflegedienst betreut Kunden in Mühlheim am Main sowie in den Gebieten Hanau, Klein-Auheim, Großauheim, Hainburg, Maintal und Offenbach mit allen Stadtteilen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.