Ambulanter Pflegedienst Riederle Logo

Ambulanter Pflegedienst Riederle

Mühlstraße 9, 86470 Thannhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Riederle bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen, die in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben möchten. Das Familienunternehmen wird von den Brüdern Micha, Daniel und Joshua Riederle geführt und zeichnet sich durch Werte wie Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Kompetenz aus. Mit Standorten in Thannhausen und Jettingen deckt der Pflegedienst ein großes Einzugsgebiet im Landkreis Günzburg ab, darunter Aletshausen, Krumbach, Ichenhausen und Burgau. Neben der häuslichen Pflege wird auch eine Tagespflegeeinrichtung in Thannhausen betrieben, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern und einen Heimeinzug möglichst lange zu vermeiden. Die Kombination von ambulanter Pflege und Tagespflege stellt eine individuell angepasste Versorgung sicher und unterstützt Angehörige effektiv.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

166 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Familiäre Betreuung

Persönliche Pflege durch ein familiengeführtes Unternehmen mit hoher Wertschätzung und Zuverlässigkeit.

Umfassende Versorgung

Ambulante Pflege und Tagespflege aus einer Hand für eine optimale Betreuung zuhause.

Regionale Nähe

Pflegeleistungen im Landkreis Günzburg mit Fokus auf Thannhausen, Jettingen und umliegende Gemeinden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Tagespflege in der Einrichtung Thannhausen
Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
Begleitung und Mobilitätsförderung
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Beate Spindler
vor 2 Jahren

Sehr kompetent, sehr freundlich! Die Brüder Riederle und eine Mitarbeiterin haben sich äußerst empathisch um unseren krebskranken Vater gekümmert. Sie haben ihn gewaschen, rasie...

Tatiana Belyaeva
vor 6 Monaten

sehr freundliches Personal 👌

elke herzinger
vor einem Jahr

Sehr nett, waren sehr zufrieden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege sowie Unterstützung im Alltag und Pflegeberatung an.

Der Pflegedienst ist im Landkreis Günzburg aktiv, insbesondere in Thannhausen, Jettingen, Aletshausen, Krumbach, Ichenhausen und Burgau.

Die Tagespflege fördert die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen und ermöglicht Angehörigen zeitweise Entlastung.

Durch fachlich qualifiziertes Personal und individuelle Betreuungskonzepte gemäß den Werten Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Kompetenz.

Ja, durch ambulante Pflege in Kombination mit Tagespflege kann der Heimeinzug hinausgezögert oder vermieden werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.