
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Sabine Köditz Inh. Peter Bergmann ist seit 2008 ein vertrauensvoller Partner in der häuslichen Pflege. Mit 13 qualifizierten Mitarbeiterinnen, darunter 9 Pflegekräfte und 4 Hauswirtschaftlerinnen, bietet der Dienst individuelle und ganzheitliche Pflege nach den Bedürfnissen der Kunden. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung sowie Verhinderungspflege. Eine besondere Expertise besteht in moderner Wundversorgung durch ausgebildete Wundexperten. Im Erstgespräch erfolgt eine umfassende Bedarfsanalyse unter Berücksichtigung der Biografie und Anamnese. Die Pflege orientiert sich am Menschen und nicht nur an der Krankheit. Vertragspartner aller Kassen, erfolgt die Abrechnung nach dem Gebührenkatalog. Großer Wert wird auf respektvollen Umgang, Diskretion und kontinuierliche Weiterbildung gelegt. Die Mitarbeiter arbeiten in Alltagskleidung, um eine angenehme Atmosphäre und individuelles Zeitmanagement sicherzustellen. Der Pflegedienst setzt sich für hochwertige, kontinuierliche und persönliche Pflege ein.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflegeplanung
Der Pflegedienst erstellt persönliche Pflegepläne unter Berücksichtigung der Biografie und individuellen Bedürfnisse.
Kompetente Wundversorgung
Ausgebildete Wundexperten bieten moderne und professionelle Versorgung bei akuten und chronischen Wunden.
Ganzheitliche Betreuung
Angebot von Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung und Verhinderungspflege aus einer Hand für umfassende Unterstützung zu Hause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sicher gibt es Mensch die mit verschiedenen Dingen unzufrieden sind. Auch zu Pflegende Menschen sind nicht immer voll zufrieden. Ich schaue als Mensch aber anders auf die Arbeit...
Sicher gibt es Mensch die mit verschiedenen Dingen unzufrieden sind. Auch zu Pflegende Menschen sind nicht immer voll zufrieden. Ich schaue als Mensch aber anders auf die Arbeit anderer. Wie treten sie auf? Tun sie ihre Arbeit gern und mit Liebe? Stehen sie unter Zeitdruck und werden ausgenutzt? Haben sie auch etwas Zeit für die "Menschlichen Dinge" des Lebens? Das sind nur ganz grobe Fragen die ich mir stelle. Gier nach Geld als Beispiel, währe eine schlechte Firma. Freundliche und lachende Mittarbeiter hingegen weisen auf ein gutes Betiebsklima hin. Sabine Köditz und Ihr Team überzeugten mich und meine Nachbarin bereitz beim ersten Gespräch. Die Pflege selbst, erledigen alle sehr gut. Andere Wünsche unsererseitz, werden nicht abgetan und als lästig betrachtet, sondern einfach im möglichen Ramen umgesetzt. Die Mittarbeiter werden nicht von einer Stoppuhr angetrieben. Vereinarte Zeiten werden auch nicht "künstlich" verlängert. Im Gegenteil. Ist mehr zu tun dann ist das ebend so. Erfordern medizienische Dienste das es schnell gehen muß, wird eben nur das nötigste getan. Dabei ist aber niemand nachlässig. Wir hatten im ersten Monat Angst uns das nicht leisten zu können. Nach der Einsicht in die Abrechnung fiehlen und Felsbrocken vom Herzen. Alle Arbeiten wurden bestens erledigt, wichtige Zeiten wurden eingehalten, Humor war immer anwesend, was will man mehr. Danke Team Köditz incl. Hauswirtschaft!!! Hier zählt nur der Mensch. Alles was versprochen wird von der Fa. wird gehalten.
Nach einem vereinbarten Termin, einfach nicht erschienen und auch nicht abgesagt, geschweige denn jemanden tel erreicht .
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Verhinderungspflege und Beratungseinsätze an.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kassen und rechnet nach dem Gebührenkatalog ab.
Die Wundversorgung erfolgt durch ausgebildete Wundexperten mit Kompetenz in moderner Wundversorgung.
Im Erstgespräch wird eine Bedarfsanalyse unter Berücksichtigung der Anamnese und Biografie des Kunden erstellt, um einen individuellen Pflegeplan zu entwickeln.
Alle patientenbezogenen Daten bleiben intern und werden vertraulich behandelt; Schlüssel werden sicher verschlossen aufbewahrt.
Die Mitarbeiter tragen Alltagskleidung, um eine angenehme Atmosphäre für die Kunden zu schaffen.
Ja, stundenweise Verhinderungspflege wird angeboten, wenn Angehörige verhindert sind.
Beratungseinsätze werden je nach Pflegegrad vor Ort durchgeführt, um Pflege, Hauswirtschaft und Hilfsmittelversorgung zu besprechen.