Ambulanter Pflegedienst Schwester Anne Logo

Ambulanter Pflegedienst Schwester Anne

Birkenweg 16, 99947 Bad Langensalza

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Schwester Anne bietet professionelle und patientenorientierte Pflege für kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Das Team aus staatlich anerkannten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Hauswirtschafterinnen arbeitet mit Engagement und Erfahrung. Die Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege wie Injektionen, Verbände und Wundversorgung sowie pflegerische Unterstützung nach ärztlicher Anordnung. Hausbesuche zur Feststellung des Hilfebedarfs und individuelle Beratung ergänzen das Angebot. Die Einhaltung der Standards des Pflege-Qualitätssicherungsgesetzes garantiert eine hochwertige Versorgung. Rund um die Uhr ist der Dienst ansprechbar und unterstützt auch bei der Vermittlung sozialer Dienste. Pflegerische Leistungen werden flexibel und bedarfsgerecht erbracht, um die Lebensqualität der Klienten bestmöglich zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

355 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund um die Uhr erreichbar

24 Stunden ständige Ansprechbarkeit für individuelle Pflegebedürfnisse.

Professionelles Pflegepersonal

Staatlich anerkannte Krankenschwestern und Altenpflegerinnen mit umfassender Erfahrung.

Ganzheitliche Betreuung

Patientenorientierte Pflege unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege (Injektionen, Verbände, Arzneimittelgabe)
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Wund- und Kompressionsverbände
Katheter legen und spülen
Stomaversorgung
Hausbesuche zur Feststellung des Hilfebedarfs
Körperpflege in verschiedenen Umfängen
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Pflege bei Verhinderung pflegender Angehöriger
Beratung und Vermittlung sozialer Dienste
Individuelle Pflegeberatung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,6 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,5

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.6

Ambulanter Pflegedienst Schwester Anne GmbH ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegepersonal besteht aus staatlich anerkannten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Hauswirtschafterinnen mit Berufserfahrung.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich ansprechbar, um bei Problemen oder dringendem Pflegebedarf zu unterstützen.

Zu den Leistungen gehören Injektionen, Verbände, Arzneimittelgabe, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Wundverbände, Kompressionsverbände, Katheter legen und spülen sowie Stomaversorgung.

Ja, das Angebot umfasst auch hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Unterstützung im Haushalt.

Hausbesuche werden durchgeführt, um den individuellen Pflegebedarf festzustellen und bedarfsgerechte Leistungen zu planen.

Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung und unterstützt bei der Vermittlung weiterer sozialer Dienste.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.