" alt="Ambulanter Pflegedienst Seniorenheime Freiberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Seniorenheime Freiberg

Chemnitzer Str. 50 a, 09599 Freiberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenheime Freiberg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Freiberg und Umgebung. Das Angebot umfasst individuelle Versorgung zu Hause sowie Tages- und Kurzzeitpflege. Die Betreuung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Klienten, um ein Höchstmaß an Lebensqualität und Geborgenheit sicherzustellen. Das engagierte Team aus Pflegekräften, Betreuungspersonal und Servicekräften gewährleistet eine professionelle und einfühlsame Pflege. Die Verpflegung erfolgt täglich frisch und berücksichtigt regionale Traditionen sowie besondere Ernährungswünsche. Bewohner und Angehörige können persönliche Möbel einbringen und flexibel Besuch empfangen. Durch intensive Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten wird eine optimale medizinische Versorgung gewährleistet. Die Finanzierung erfolgt über Pflegeversicherung, private Mittel oder staatliche Unterstützung, wobei sozialdienstliche Beratung zur Verfügung steht. Der Pflegedienst ist ein verlässlicher Partner für individuelle Pflegebedarfe in der Region Freiberg.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege zu Hause

Maßgeschneiderte ambulante Pflege, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.

Frisch gekochte Verpflegung

Tägliche Mahlzeiten mit regionalen Spezialitäten und Wahlmöglichkeiten.

Kompetente medizinische Betreuung

Enge Kooperation mit Haus- und Fachärzten sichert optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Pflegeheimversorgung
Pflegeberatung durch Sozialdienst
Individuelle Ernährungsangebote und Sonderkost
Betreuungsleistungen
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Fahrdienste
Körperpflege und Mobilitätsförderung

Google Bewertungen

4.0 (12 Bewertungen)
Anne Neubert
vor 3 Jahren

Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie das eigene Fehlverhalten durch solche Aktionen, versucht wird, zu relativieren. Wir sind ein Team, in dem es immer möglich ist über al...

Sindy Rode
vor 3 Jahren

Entgegen der negativen Bewertungen von 4 Familienmitgliedern/ Bekannten, wovon nur 2 den Pflegedienst "kennen". 2 davon weder die Mitarbeiter, noch GF oder Pflegedienst gesehen ...

Monika Traenkner
vor 2 Jahren

Anfang diesem Jahres wurde mir durch meinen langjährigen pflegedienst aufgrund personalmangel und die impfsituation gekündigt. Ich suchte verzweifelt nach einem neuen pflegedien...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Wartezeiten richten sich nach individuellen Wünschen und der Dringlichkeit des Aufnahmeanliegens.

Die Kosten setzen sich aus Pflege, Unterkunft, Verpflegung, Investitionen und Ausbildungsumlage zusammen. Finanzierungen erfolgen über Renten, Pflegeversicherungen, private Mittel oder staatliche Unterstützung.

Besichtigungen sind jederzeit über den Sozialdienst möglich und werden im Aufnahmeprozess organisiert.

Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet, unter Berücksichtigung regionaler Traditionen und mit Wahlmöglichkeiten bei Hauptmahlzeiten.

Eigene Kleinmöbel wie Sessel oder Bilder können zur individuellen Gestaltung der Zimmer ergänzt werden.

Besuche sind täglich zu üblichen Zeiten möglich; gemeinsame Treffen in der Cafeteria werden angeboten.

Die medizinische Versorgung erfolgt durch den bisherigen Hausarzt, mit Vermittlung von Fachärzten bei Bedarf.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.