Ambulanter Pflegedienst Sonnengarten

Am Schulplatz 4, 94099 Ruhstorf a.d.Rott

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Sonnengarten in Ruhstorf an der Rott bietet umfassende Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in der vertrauten Umgebung. Das Pflegeteam unterstützt bei Grundpflege wie Körperpflege, An- und Auskleiden, sowie bei der Nahrungsaufnahme. Täglich frisch zubereitetes Essen wird als Mahlzeitendienst direkt nach Hause geliefert. Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, etwa Medikamentengabe oder Wundversorgung, wird professionell durchgeführt. Weitere Leistungen umfassen hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung bei Behördengängen, Organisation von Hilfsmitteln sowie Betreuung und Entlastung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst ist in Ruhstorf und umliegenden Gemeinden aktiv, bietet rund um die Uhr Beratung und kooperiert mit allen Kranken- und Pflegekassen. Kompetente Pflegeberatung und individuelle Unterstützung bei Anträgen an Krankenkasse und Behörden zählen zum Angebot, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Klienten langfristig zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24 Stunden am Tag Betreuung und Pflege in der gewohnten Umgebung.

Individuelle Pflege und Beratung

Persönliche Pflegeberatung und maßgeschneiderte Pflegepläne.

Frisch zubereitete Mahlzeiten

Tägliche Lieferung von warmen, an die Bedürfnisse angepassten Mahlzeiten.

Leistungsübersicht

Grundpflege wie Körperpflege und An- und Auskleiden
Essen auf Rädern mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten
Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI zur Entlastung pflegender Angehöriger
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckerbestimmung, Insulingabe nach § 37 SGB V
Organisation von Hausnotrufsystemen für Sicherheit rund um die Uhr
Hauswirtschaftliche Versorgung wie Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Einkaufen
Pflegeberatungseinsätze nach § 37 SGB XI
Organisation technischer Hilfsmittel wie Rollator, Rollstuhl, Pflegebett
Beschaffung von Rezepten, Medikamenten und Verbandsmaterial
Unterstützung bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Behörden
Häusliche Krankenpflege nach § 37.1 SGB V
Haushaltshilfe nach § 38 SGB V
Kostenlose und kompetente Beratung zu jeder Zeit
Assistenz bei Bank-, Behörden- und Arztbesuchen sowie Begleitung zu Friseur und Fußpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,9 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.9

Ambulanter Pflegedienst Sonnengarten ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
EM B
vor 10 Monaten

Nette Pflegedienstleitung und Stellvertretung. Nette Mitarbeiter die einen immer weiterhelfen wenn man Fragen hat Tolle Pflege Sehr gut weiter so

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten in Ruhstorf an der Rott sowie umliegenden Gemeinden wie Pocking, Bad Füssing, Neuhaus am Inn, Sulzbach, Neukirchen, Neuburg am Inn, Fürstenzell, Bad Griesbach und Tettenweis.

Ja, der Pflegedienst liefert täglich frisch zubereitete warme Mahlzeiten, die an die individuellen Bedürfnisse der Klienten angepasst sind.

Es werden medizinische Leistungen nach ärztlicher Anordnung erbracht, darunter Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckerbestimmung und Insulingabe.

Zur Entlastung pflegender Angehöriger werden stundenweise Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen angeboten.

Der Pflegedienst rechnet direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen ab. Privatversicherte erhalten eine Rechnung zur Einreichung bei ihrer Versicherung.

Ja, individuelle Pflegeberatung sowie Hilfe bei Anträgen für Pflegegrad und Verhinderungspflege gehören zum Angebot.

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Aufräumen, Reinigen und Einkaufen für den täglichen Bedarf gehören zum Service des Pflegedienstes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.