Ambulanter Pflegedienst Sorgsam
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sorgsam in Salzgitter bietet umfassende ambulante Pflege mit Schwerpunkt auf Palliativpflege, Behandlungspflege und Grundpflege. Speziell geschultes Personal betreut Schwerkranke und Sterbende, um Lebensqualität und Würde in der letzten Lebensphase zu sichern. Die Palliativversorgung umfasst Schmerztherapie, Portversorgung sowie psychologische Unterstützung. Behandlungspflege beinhaltet Wundversorgung, Medikamentengabe und Maßnahmen zur Krankenhausvermeidung. Bei der Grundpflege wird Hilfe bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung geleistet. Zudem unterstützt der Dienst Angehörige und organisiert Hilfsmittel oder zusätzliche Dienstleistungen wie Fußpflege oder Hausnotruf. Einmal monatlich findet ein Patienten- und Angehörigencafe statt, um soziale Kontakte zu fördern. Qualifizierte Fachkräfte folgen anerkannten Pflegestandards und gewährleisten kontinuierliche Weiterbildung, um höchste Pflegequalität sicherzustellen. Die individuelle Beratung und die Zusammenarbeit mit Pflegekassen und Sozialämtern runden das Angebot ab. Die Bewertung durch den MDK mit "sehr gut" unterstreicht das hohe Leistungsniveau.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Palliativpflege
Spezialisierte Betreuung und Schmerztherapie für Sterbende zur Verbesserung der Lebensqualität.
Individuelle Behandlungspflege
Fachgerechte Wundversorgung und Medikamentengabe zur Verhinderung von Krankenhausaufenthalten.
Ganzheitliche Grundpflege
Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung in vertrauter Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Sorgsam liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gutes Team, erstklassige! professionelle, schnelle, unkomplizierte Hilfe/Unterstützung in den letzten Tagen unserer Mutter. Note 1+/ 5Sterne. Schade nur das wir erst spät v...
Sehr gutes Team, erstklassige! professionelle, schnelle, unkomplizierte Hilfe/Unterstützung in den letzten Tagen unserer Mutter. Note 1+/ 5Sterne. Schade nur das wir erst spät von der ambulanten Palliativ Pflege erfahren haben. Kann ich absolut weiterempfehlen!! .
Bei der Suche nach Informationen zum Einstieg in ambulante Pflege fand ich den Pflegedienst Sorgsam. Meine zunächst nicht begeisternden Erwartungen - ich bin über 70 Jahre - wu...
Bei der Suche nach Informationen zum Einstieg in ambulante Pflege fand ich den Pflegedienst Sorgsam. Meine zunächst nicht begeisternden Erwartungen - ich bin über 70 Jahre - wurden positiv übertroffen. Eine ausgereifte Beratung mit erläuterten Fakten und Hilfsangeboten fielen positiv aus. Für meinen Einstieg in die ambulante Pflege kann ich nur die beratende Unterstützung des Pfledienstes herausstellen und weiter empfehlen.
Ein sehr kompetenter Pflegedienst mit super freundlichen, einfühlsamen und hilfsbereiten Mitarbeitern. Wir haben uns die ganze Zeit gut beraten und betreut gefühlt. Sehr zu empf...
Ein sehr kompetenter Pflegedienst mit super freundlichen, einfühlsamen und hilfsbereiten Mitarbeitern. Wir haben uns die ganze Zeit gut beraten und betreut gefühlt. Sehr zu empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Die Palliativpflege beinhaltet Schmerzbehandlung, Infusionstherapie, Portversorgung sowie psychologische und soziale Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden.
Zur Behandlungspflege zählen Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.
Der Dienst hilft bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Zubereitung von Mahlzeiten, Mobilitätshilfen und Inkontinenzversorgung.
Die Kosten werden in der Regel von Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern erstattet. Es erfolgt Beratung nach § 37.3 SGB XI.
Mitarbeiter sind qualifiziert und nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil. Die Pflegequalität wurde vom MDK mit "sehr gut" bewertet.
Ja, monatlich finden Patienten- und Angehörigencafes statt, die von ehrenamtlichen Kräften unterstützt werden.