Ambulanter Pflegedienst Tigris
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Tigris aus Mannheim ist spezialisiert auf die medizinische Versorgung von Senioren und Menschen mit Behinderung. Das Team aus fachlich qualifizierten Pflegekräften bietet umfassende Unterstützung bei der Grundpflege, medizinischen Behandlung und alltäglichen Begleitung. Mit Zulassung und Versorgungsverträgen aller Kranken- und Pflegekassen stellt der Dienst eine zuverlässige Ansprechpartnerin für alle Versicherungsarten dar. Die mobile Pflege fördert ein selbstständiges und würdiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung und bezieht Angehörige nach Möglichkeit in den Pflegeprozess mit ein. Der ganzheitliche Ansatz berücksichtigt nicht nur körperliche, sondern auch geistige und seelische Bedürfnisse. Ein individuell abgestimmtes Versorgungskonzept wird vor Beginn nach ausführlicher Beratung erstellt. Dabei steht die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt, jederzeit erreichbar – rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst Tigris ist jederzeit, auch nachts erreichbar und unterstützt kontinuierlich in der häuslichen Pflege.
Individuelle Pflegekonzepte
Vor Beginn erfolgt eine persönliche Beratung und Erstellung maßgeschneiderter Versorgungskonzepte.
Zulassung für alle Pflegekassen
Der Pflegedienst besitzt Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen und ist somit für alle Versicherungsträger zugelassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Tigris liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine Bekannte haben meine Frau und mich (als Schlaganfallgeschädigter) den Pflegedienst Tigris empfohlen. Es war für uns ein sehr guter Tip. Pflegedienst Tigris zeichnet sich au...
Eine Bekannte haben meine Frau und mich (als Schlaganfallgeschädigter) den Pflegedienst Tigris empfohlen. Es war für uns ein sehr guter Tip. Pflegedienst Tigris zeichnet sich aus durch Kompetenz, Hilfsbereitschaft und hervorragent geschultes freundliches Personal.
Sind seit ca. 3 Monaten bei diesem Pflegedienst für meine Frau. Frau Tigris und Ihre Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Würde jedem diesen Pflegedienst weiter empf...
Sind seit ca. 3 Monaten bei diesem Pflegedienst für meine Frau. Frau Tigris und Ihre Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Würde jedem diesen Pflegedienst weiter empfehlen. Helmut Schwarz aus Mannheim
Tip Top
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut alle Pflegegrade von 1 bis 5, jeweils individuell abgestimmt auf den Bedarf des Pflegebedürftigen.
Die Finanzierung erfolgt über Pflegekassenleistungen wie Sachleistungen, Pflegegeld, Verhinderungspflege und Entlastungsbeträge, wobei der Dienst bei Antragstellung unterstützt.
Ja, der Pflegedienst Tigris bietet eine Rund-um-die-Uhr Betreuung und ist jederzeit erreichbar.
Zu Beginn findet ein persönliches Beratungsgespräch statt, in dem die Bedürfnisse, Wünsche und der Zustand des Patienten erfasst werden. Darauf basierend wird ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept erstellt.
Zur Grundpflege zählen Körperpflege, An- und Auskleiden, Ernährungshilfe, Mobilitätsunterstützung sowie haushaltsnahe Dienstleistungen.
Der Pflegedienst bezieht Angehörige nach Möglichkeit in den Pflegeprozess mit ein, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Neben der körperlichen Pflege erfolgt auch soziale Betreuung zur Förderung der Lebensqualität, um Einsamkeit zu vermeiden und sozialen Austausch zu ermöglichen.