Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Vera in München bietet umfassende Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung und dem Sozialgesetzbuch (SGB XI) zur Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebensqualität. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf die Einheit von Körper, Geist und Seele sowie die Berücksichtigung der kulturellen Herkunft der Patienten. Kompetente Pflege umfasst Injektionen, Blutzuckermessung, Medikamentenkontrolle, Wundmanagement, postoperative Pflege sowie Grund- und Unterstützungspflege inklusive Hauswirtschaft. Transkulturelle Pflege wird in Deutsch, Russisch und Englisch angeboten, ergänzt durch Beratungen gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI. Der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher und begleitet Patienten bei Arztbesuchen und Behörden, auch mit Übersetzungshilfe. Die freundliche und zuverlässige Betreuung trägt dazu bei, dass das Leben zu Hause angenehmer und sicherer gestaltet werden kann.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Transkulturelle Pflege in drei Sprachen
Pflege und Betreuung auf Deutsch, Russisch und Englisch für eine kultur- und sprachsensible Versorgung.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit sichert schnelle Hilfe und Unterstützung in Notfällen.
Umfassende Beratungen und Begleitungen
Fachkundige Beratung nach SGB XI und Begleitung zu Ärzten und Behörden inklusive Übersetzungshilfe.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeleistungen werden in Deutsch, Russisch und Englisch angeboten, um eine kultursensible und verständliche Betreuung sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Verfügung, um schnelle Hilfe im Notfall zu gewährleisten.
Die Leistungen umfassen unter anderem subkutane Injektionen, Blutzuckermessungen, Maßnahmen der Medikamenteneinnahmeüberwachung, Wundmanagement und postoperative Pflege.
Ja, der Pflegedienst unterstützt auch bei der Hauswirtschaft, einschließlich Einkaufen, Zubereitung einer warmen Mahlzeit und allgemeiner Versorgung im Haushalt.
Der Pflegedienst begleitet Patienten bei Arztbesuchen und Behördengängen, inklusive Übersetzungshilfe, um sprachliche Barrieren zu überwinden.
Es werden Beratungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI angeboten, die individuelle Pflegebedarfe und Leistungsansprüche klären helfen.