
Ambulanter Pflegedienst wi blieft tohuus
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst wi blieft tohuus in Dithmarschen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen direkt in der vertrauten häuslichen Umgebung. Mit einem Fokus auf individuelle Bedürfnisse, sorgt der Pflegedienst für Sicherheit und Geborgenheit bei älteren Menschen, Kranken und nach Unfällen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, palliative Versorgung sowie Pflegekurse und Verhinderungspflege für pflegende Angehörige. Zusätzlich werden soziale Beratungen zu Pflegefinanzierung und Behördenangelegenheiten sowie Alltagsmanagementdienstleistungen wie Essen auf Rädern und Hausnotrufsysteme bereitgestellt. Ein kostenloses Probepflegen erleichtert die Vertrauensbildung. Durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern wird eine ganzheitliche Versorgung sichergestellt. Der Einsatz von Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung garantiert eine individuelle, fachlich kompetente Pflege nach dem Modell der rehabilitierenden Prozesspflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege zu Hause
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen in der vertrauten Umgebung des Kunden.
Kompetente Palliativversorgung
Spezialisierte ambulante Palliativpflege garantiert ein würdevolles Leben bis zum Ende.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Fachkundige Beratung bei Pflege, Finanzierung und Behördenangelegenheiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst wi blieft tohuus ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben sehr gerne mit diesem Pflegedienst zusammengearbeitet. In allen Situationen verlässlich und immer dem Patientenwohl zugewandt haben wir jeden Mitarbeiter sehr sehr pos...
Wir haben sehr gerne mit diesem Pflegedienst zusammengearbeitet. In allen Situationen verlässlich und immer dem Patientenwohl zugewandt haben wir jeden Mitarbeiter sehr sehr positiv wahrgenommen. Herzlichen Dank an das Team!
Alle Daumen hoch! Sehr kompetent,immer nett. Zuverlässig. Man fühlt sich nicht alleine. Sehr empfehlenswert! Top 6 Sterne 😊
Frau Krämer und ihr Team hat uns die letzten Wochen bis zum Tod meiner Schwester sehr kompetent begleitet. Obwohl die schwere Krankheit meiner Schwester uns auf diese Phase vorb...
Frau Krämer und ihr Team hat uns die letzten Wochen bis zum Tod meiner Schwester sehr kompetent begleitet. Obwohl die schwere Krankheit meiner Schwester uns auf diese Phase vorbereitet hatte, war der Verlauf der letzten Tage für mich im Vorfeld überhaupt nicht absehbar. Umso dankbarer bin ich insbesondere Frau Krämer, die uns mit ihrer Erfahrung und Warmherzigkeit immer dort abgeholt hat, wo wir als Familie im Wechselbad der Gefühle gerade standen – immer das höchste Wohl meiner Schwester im Blick. Dennoch pragmatisch, unkompliziert, flexibel und mit einem Schuss Leichtigkeit. Dadurch, dass uns von dem Pflegeteam alles abgenommen wurde, was der nahende Tod eines geliebten Menschen mit sich bringt, hatten wir als Familie die Gelegenheit, die verbleibende gemeinsame Zeit zu genießen und sogar die Feierlichkeit in diesem Moment wahrnehmen zu können. Von Herzen danke im Namen der ganzen Familie!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Palliativversorgung, Pflegekurse, Urlaubsvertretung sowie Betreuungsleistungen gemäß § 45b SGB XI an.
Es werden umfassende Beratungen zu Pflege, Sozialhilfe, Pflegeversicherung und Krankenkasse angeboten sowie Hilfe bei der Beantragung von Schwerbehindertenausweisen, Pflegegraden und Hilfsmitteln.
Die Kostenübernahme hängt von ärztlichen Verordnungen und der Genehmigung der Krankenkasse ab, insbesondere bei Behandlungspflege und spezialisierter ambulanter Palliativversorgung.
Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, während der Pflegedienst die Pflege übernimmt. Anspruch haben Kunden mit mindestens Pflegegrad 2 und einer Pflegeperson.
Ja, ein unverbindliches und kostenloses Probepflegen wird angeboten, um Vertrauen aufzubauen und die Arbeitsweise kennenzulernen.