Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst wi blieft tohuus in Dithmarschen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen direkt in der vertrauten häuslichen Umgebung. Mit einem Fokus auf individuelle Bedürfnisse, sorgt der Pflegedienst für Sicherheit und Geborgenheit bei älteren Menschen, Kranken und nach Unfällen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, palliative Versorgung sowie Pflegekurse und Verhinderungspflege für pflegende Angehörige. Zusätzlich werden soziale Beratungen zu Pflegefinanzierung und Behördenangelegenheiten sowie Alltagsmanagementdienstleistungen wie Essen auf Rädern und Hausnotrufsysteme bereitgestellt. Ein kostenloses Probepflegen erleichtert die Vertrauensbildung. Durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern wird eine ganzheitliche Versorgung sichergestellt. Der Einsatz von Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung garantiert eine individuelle, fachlich kompetente Pflege nach dem Modell der rehabilitierenden Prozesspflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

210 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege zu Hause

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen in der vertrauten Umgebung des Kunden.

Kompetente Palliativversorgung

Spezialisierte ambulante Palliativpflege garantiert ein würdevolles Leben bis zum Ende.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung bei Pflege, Finanzierung und Behördenangelegenheiten.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege
  • Behandlungspflege
  • Hauswirtschaftliche Leistungen
  • Pflegekurse und Pflegeberatung für Angehörige
  • Palliativversorgung
  • Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige
  • Soziale Beratung
  • Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen
  • Alltagsmanagement mit vernetzten Dienstleistungen
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotrufsysteme
  • Verhinderungspflege
  • Betreuungsleistungen gemäß § 45b SGB XI

Google Bewertungen

4.9 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
0
Anja Flemming
vor 4 Wochen

Meine Mama und auch wir als Angehörige, wurde von diesem super Paliativ Team liebevoll betreut und begleitet. Jederzeit waren sie erreichbar. Wir sind dankbar für diese Hilfe. E...

Reinhard Lipke
vor 6 Monaten

Wir haben sehr gerne mit diesem Pflegedienst zusammengearbeitet. In allen Situationen verlässlich und immer dem Patientenwohl zugewandt haben wir jeden Mitarbeiter sehr sehr pos...

Dorthe Heinsohn
vor 4 Jahren

Frau Krämer und ihr Team hat uns die letzten Wochen bis zum Tod meiner Schwester sehr kompetent begleitet. Obwohl die schwere Krankheit meiner Schwester uns auf diese Phase vorb...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Palliativversorgung, Pflegekurse, Urlaubsvertretung sowie Betreuungsleistungen gemäß § 45b SGB XI an.

Es werden umfassende Beratungen zu Pflege, Sozialhilfe, Pflegeversicherung und Krankenkasse angeboten sowie Hilfe bei der Beantragung von Schwerbehindertenausweisen, Pflegegraden und Hilfsmitteln.

Die Kostenübernahme hängt von ärztlichen Verordnungen und der Genehmigung der Krankenkasse ab, insbesondere bei Behandlungspflege und spezialisierter ambulanter Palliativversorgung.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, während der Pflegedienst die Pflege übernimmt. Anspruch haben Kunden mit mindestens Pflegegrad 2 und einer Pflegeperson.

Ja, ein unverbindliches und kostenloses Probepflegen wird angeboten, um Vertrauen aufzubauen und die Arbeitsweise kennenzulernen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.